Mehr Erfahren
VIEW ALL
BEV
Sports Cars
Track Only
GRECALE
GRANTURISMO
GRANCABRIO
MCPURA
MCPURA CIELO
GT2 STRADALE
GT2
MCXTREMA
Sonderserie
Über uns
Fuoriserie maßgeschneidert
Experiences
Vollelektrische Modellreihe
Motorsport
Partners
Stories of Audacity
Latest from the Tridente
Händlersuche
Dienstleistungen für Eigentümer
Maserati Store
Konfigurieren
Gebrauchtwagen
Finanzdienstleistungen
Geschichte
Legacy
Werte
Heritage
Membership Program
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Maserati Club
Maserati Corse
Formula E
GT2
MCXtrema
Maserati Partnerships
Acqua di Parma
Giorgetti
Marchesi Antinori
Vita Power
Sonus faber
Shell
Kundenbetreuung
Servicepakete
Original Zubehör und Teile
Batterie Zertifikat
Guides und Dokumentation
Maserati MCXtrema at Laguna Seca, with dark blue livery, stylized trident on the front bonnet and number 24 stamped on the right side hero-mobile
Der Maserati MCXtrema landet in Nordamerika:
Erste Kundenauslieferung im Rahmen der Monterey Car Week auf der Rennstrecke von Laguna Seca

Anlässlich der Erstauslieferung an einen Kunden feiert das leistungsstärkste Modell von Maserati sein Rennstreckendebüt in Nordamerika auf dem WeatherTech Raceway Laguna Seca

Modena, Italien – 18. August 2024 – Es ist ein historischer Moment: Während der renommierten Monterey Car Week lieferte die italienische Luxusmarke Maserati in Laguna Seca ihren bisher leistungsstärksten Supersportwagen, den MCXtrema, erstmals an einen Kunden aus. Gleichzeitig war es der erste Auftritt des MCXtrema auf einer Rennstrecke in Nordamerika. 

 

Der Maserati MCXtrema: ein neues Kapitel der Höchstleistung

Der Maserati MCXtrema, das „Biest“ mit dem Dreizack und 537 kW (730 PS) unter der Haube, kehrte damit nach Monterey zurück, wo er vor einem Jahr erstmals gezeigt wurde. Er verkörpert die DNA von Maserati in bislang noch nie dagewesener Weise. Das in nur 62 Exemplaren produzierte Wunderwerk vereint exquisites Design mit unvergleichlicher Renndynamik.

Der Auftritt in Laguna Seca war auch das Rennstreckendebüt des Nettuno 3,0-Liter-V6-Twin-Turbo Motors in Nordamerika. Der MCXtrema durchlief im Vorfeld zahlreiche strenge Tests, die jetzt mit der Auslieferung des ersten Exemplars ihren Abschluss fanden. Da der MCXtrema nur auf der Rennstrecke eingesetzt werden kann, war es nur würdig, dass die erste Auslieferung an einen Kunden auf einer der berühmtesten Rennstrecken der Welt stattfand.

 

Großes Debüt während der Monterey Car Week

Die eigentliche Fahrzeugübergabe erfolgte auf dem Maserati Stand bei The Quail, A Motorsports Gathering. Anwesend war dabei auch  Maserati Cheftestfahrer Andrea Bertolini, der durch seine Erfolge und vier Weltmeistertitel im legendären Maserati MC12 berühmt wurde. Bertolini drehte mit dem MCXtrema erste Runden auf der Rennstrecke von Laguna Seca und demonstrierte dem mitfahrenden Besitzer die Qualitäten des Fahrzeugs, bevor er ihm die Schlüssel übergab. Dieser feierliche Moment würdigte den bemerkenswerten Entwicklungsweg des Fahrzeugs von der Idee bis zur Realität, auf dem Bertolini mit Simulationstests eine Schlüsselrolle spielte.

„Den MCXtrema Wirklichkeit werden zu lassen, war eine lohnende Reise. Maserati hat das Konzept erst vor einem Jahr hier in Monterey vorgestellt, und jetzt liefern wir das erste Exemplar in Laguna Seca aus“, sagte Giovanni Sgro, Chef von Maserati Corse. „Unser Team hat unzählige Arbeitsstunden und viel Hingabe investiert. Dieses Fahrzeug verkörpert den Geist von Maserati, indem es modernste Technologien mit unserer unverwechselbaren italienischen Handwerkskunst verbindet. Es ist uns eine Ehre, Zeugen dieses Meilensteins zu sein und diesen mit unseren begeisterten Kunden zu teilen. Es ist ein Zeichen des Respekts vor unseren Kunden, dass die Bestätigung, einen MCXtrema zu besitzen, weiterhin von Anfang bis Ende in einem exklusiven Auswahlverfahren erfolgt. Durch die Entscheidung, eines der leistungsstärksten Fahrzeuge in der langen Geschichte von Maserati zu entwickeln, wollten wir auch die 62 glücklichen Eigentümer nicht nur als Besitzer, sondern als Bewahrer eines reichen Erbes identifizieren.“

 

Für Spitzenleistungen geschaffen

Mit dem MCXtrema präsentiert Maserati ein Meisterwerk der automobilen Innovation, das italienische Handwerkskunst mit modernster Technologie verbindet. Das exklusiv für die Rennstrecke konzipierte Prachtstück ist eines der leistungsstärksten Fahrzeuge von Maserati. Es wurde mit Hilfe umfangreicher virtueller Analysen entwickelt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dafür wurden allein rund 200 Stunden im Maserati Dynamiksimulator verbracht, ergänzt durch 1.000 Stunden detaillierter virtueller Analyse in verschiedenen Simulationen. 

Aufbauend auf vier Jahren Entwicklung des MC20 und der anschließenden Weiterentwicklung des Motors, zeichnet sich der MCXtrema durch seine herausragende Performance auf der Rennstrecke aus. Das vom Maserati Centro Stile entworfene und vollständig in Italien gefertigte Fahrzeug verbindet Schönheit mit Funktionalität und bietet überlegene Aerodynamik sowie hervorragendes Handling.

no results
Mehr lesen
Mehr lesen

 

Ghibli GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-194 g/km* // CO₂-Klasse: G

Ghibli Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 260-251 g/km*​ // CO₂-Klasse: G​

Ghibli 334 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,7 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 286 g/km* // CO₂-Klasse: G

Levante GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,6-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-221 g/km* ​// CO₂-Klasse: G​

Levante Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-273 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

​Levante V8 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 14,5-14,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 329-327 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 207-199 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 209-198 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

Grecale Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-9,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-202 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 25,0-20,9* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 485-580* // CO₂-Klasse: A

Quattroporte Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 262-252 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 228-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 229-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 23,1-22,1* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 433-455* // CO₂-Klasse: A

GranCabrio Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,5-10,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-235 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km:  23,7-22,3* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 419-449* // CO₂-Klasse: A

GT2 Stradale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

 * Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoff-/Stromverbrauch und die CO₂ Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage u.a. ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO₂-Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO₂-Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.

Maserati S.p.A.
Viale Ciro Menotti, 322 – 41121, Modena (MO), Italy

Company registered under Italian law - VAT: IT 08245890010 R.E.A. Modena 347990

Share capital: 80.000.000 €, fully paid-up
Direction and coordination under Article 2497 of the Italian Civil Code: Stellantis N.V.

maserati@pec.fcagroup.com
www.maserati.com