Formel E: Doppelte Punkte für Maserati in Mexiko-Stadt

maserati-double-point-hero-desktop
Erkenntnisse aus dem Formel-E-Rennen in São Paulo zahlen sich aus.
Mehr lesen

Mexiko-Stadt, 11. Januar 2025 – Auf einer Rennstrecke, auf der Überholvorgänge als schwierig gelten, zeigten Stoffel Vandoorne und Jake Hughes beim zweiten Lauf zur Formel-E Weltmeisterschaft in Mexiko eine beeindruckende Performance. Sie bescherten Maserati MSG Racing das erste Doppelpunkteergebnis der Saison.

Im Qualifying waren die Reifen das beherrschende Gesprächsthema. Sowohl Jake als auch Stoffel hatten Mühe, sie auf optimaler Temperatur zu halten. Zudem hatte Stoffel mit einer abtrocknenden Strecke zu kämpfen, nachdem es morgens geregnet hatte, was die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt für seine fliegende Runde erschwerte.

Jake und Stoffel hatten einen guten Rennstart und verbesserten ihre Positionen. Jake hatte dabei Glück, nicht ernsthaft in einen Zwischenfall in der ersten Runde verwickelt zu werden, als ein Konkurrent die Flanke seines Maserati Tipo Folgore berührte. Er schaffte es, sein Rennen mit begrenzten Auswirkungen fortzusetzen. Zwei Safety-Car-Phasen durchkreuzten im Laufe des Rennens die Strategie des Teams. Schlussendlich wurde Stoffel Vandoorne Siebter, Jake Hughes Zehnter.

Wenn das Überholen streckenbedingt schwierig ist und beide Fahrzeuge außerhalb der Top Ten starten, ist es ein gutes Ergebnis, wenn beide Piloten Punkte holen. Maserati MSG Racing wird sich vor der nächsten Runde in Dschidda auf seine Qualifikationsleistung konzentrieren und versuchen, die letzten Puzzleteile zusammenzusetzen und sich in der Startaufstellung nach vorn zu arbeiten.

Cyril Blais, Teamchef von Maserati MSG Racing: „Ein sehr positives Wochenende. Wir waren nach dem Qualifying enttäuscht, weil wir nicht abgeliefert haben. Aber wir sind sehr zufrieden mit der Rennentwicklung und dem Tempo, das wir heute gezeigt haben. Ich denke, wir haben in São Paulo alles gegeben, sind zurückgekommen und haben in Mexiko die doppelte Punktzahl geholt. Jetzt wissen wir, dass wir uns das Leben leichter machen, wenn wir vorne starten. Dann können wir um die großen Punkte kämpfen. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit des Teams und der guten Leistung der Fahrer.“

Maria Conti, Head of Maserati Corse: „Es ist immer aufregend, in Mexiko zu fahren, einem der herzlichsten und beliebtesten Events der Meisterschaft und Heimat vieler Motorsportlegenden. Maserati Corse symbolisiert die Essenz der Marke Maserati, und heute haben wir unserem Rennsportcharakter auf einer schnellen und anspruchsvollen Strecke alle Ehre gemacht. Der Beweis dafür war, wie wir voller Leidenschaft an den Start gingen, mit dem Wunsch, alle Maserati Enthusiasten, Unterstützer und Kunden in einer elektrisierenden Atmosphäre zu treffen – genau dort, wo wir vor zwei Jahren unser Formel-E-Debüt gaben. Für Maserati ist die Formel E eine natürliche Wahl und Symbol unseres Engagements für die Elektromobilität. Die Saison hat gerade erst begonnen, aber wir erzielen bereits doppelte Punkteergebnisse. Wir werden weiterhin um die Spitze des Feldes kämpfen, um bei jeder Runde unsere Wettbewerbs-DNA zu zeigen.“

Mehr lesen

 

Ghibli GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-194 g/km* // CO₂-Klasse: G

Ghibli Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 260-251 g/km*​ // CO₂-Klasse: G​

Ghibli 334 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,7 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 286 g/km* // CO₂-Klasse: G

Levante GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,6-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-221 g/km* ​// CO₂-Klasse: G​

Levante Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-273 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

​Levante V8 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 14,5-14,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 329-327 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 207-199 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 209-198 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

Grecale Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-9,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-202 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 25,0-20,9* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 485-580* // CO₂-Klasse: A

Quattroporte Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 262-252 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 228-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 229-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 23,1-22,1* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 433-455* // CO₂-Klasse: A

GranCabrio Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,5-10,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-235 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km:  23,7-22,3* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 419-449* // CO₂-Klasse: A

GT2 Stradale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

 * Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoff-/Stromverbrauch und die CO₂ Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage u.a. ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO₂-Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO₂-Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.

Maserati S.p.A.
Viale Ciro Menotti, 322 – 41121, Modena (MO), Italy

Company registered under Italian law - VAT: IT 08245890010 R.E.A. Modena 347990

Share capital: 80.000.000 €, fully paid-up
Direction and coordination under Article 2497 of the Italian Civil Code: Stellantis N.V.

maserati@pec.fcagroup.com
www.maserati.com