Mehr Erfahren
VIEW ALL
BEV
Sports Cars
Track Only
GRECALE
GRANTURISMO
GRANCABRIO
MCPURA
MCPURA CIELO
GT2 STRADALE
GT2
MCXTREMA
Sonderserie
Über uns
Fuoriserie maßgeschneidert
Experiences
Vollelektrische Modellreihe
Motorsport
Partners
Stories of Audacity
Latest from the Tridente
Händlersuche
Dienstleistungen für Eigentümer
Maserati Store
Konfigurieren
Gebrauchtwagen
Finanzdienstleistungen
Geschichte
Legacy
Werte
Heritage
Membership Program
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Maserati Club
Maserati Corse
Formula E
GT2
MCXtrema
Maserati Partnerships
Acqua di Parma
Giorgetti
Marchesi Antinori
Vita Power
Sonus faber
Shell
Kundenbetreuung
Servicepakete
Original Zubehör und Teile
Batterie Zertifikat
Guides und Dokumentation

Aktiver Totwinkel-Assistent (ABSA)

Blindspot_mobile Blindspot_mobile

Der Aktive Totwinkelassistent (Active Blind Spot Assist, kurz ABSA) erhöht das Schutzniveau noch mehr, indem es eine der größten Gefahren auf der Straße überwindet: Fahrzeuge, die in Ihren toten Winkel einfahren.

ABSA strebt an, die Schwere einer Kollisionen zwischen Ihnen und Fahrzeugen, die in Ihren toten Winkel fahren, zu verringern oder diese im Idealfall ganz zu vermeiden. Zu diesem Zweck erkennt das System mit Hilfe von Radarsensoren an der hinteren Stoßfängerverkleidung, ob ein Fahrzeug vorhanden ist. ABSA verwendet auch die nach vorne gerichtete Kamera, die sich hinter dem Innenspiegel befindet und zur Spurerkennung und -abschätzung dient.

 

Wie funktioniert der aktive Totwinkelassistent?

Wie funktioniert der aktive Totwinkelassistent?

Der ABSA bewertet kontinuierlich den Abstand zwischen Ihnen und Fahrzeugen in der Nähe, indem er tote Winkel auf beiden Seiten Ihres Fahrzeugs scannt. Wenn ABSA erkennt, dass ein Fahrzeug in Ihren toten Winkel einfährt und Sie es in Ihren Seitenspiegeln nicht sehen können, alarmiert Sie das System durch Aufleuchten einer Warnleuchte in den Außenspiegeln der Tür. Zusätzlich ertönt ein akustisches Warnsignal, wobei gleichzeitig die Lautstärke des Audiosystems verringert wird.
Blindspot_detail01
Zusammen mit der visuellen und akustischen Warnung bietet der Aktive Totwinkelassistent ein korrigierendes Lenkmoment, um Ihr Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur zu halten: Durch Ändern Ihrer Fahrtrichtung kann Active Blind Spot Assist Ihnen helfen, mögliche Seitenkollisionen zu vermeiden oder Schäden zu verringern. Sie können die Intensität dieses Korrekturmoments jederzeit nach Ihren Wünschen anpassen.
Active Blind Spot Assist - Maserati corrective steering torque to avoid potential side collisions

DER TOTE WINKEL

Der tote Winkel erstreckt sich von unmittelbar hinter den Außenrückspiegeln bis zu etwa sieben Meter nach dem Heckstoßfänger. Das ABSA-System überwacht den Erfassungsbereich von drei verschiedenen Eintrittspunkten aus: seitlichem, hinterem und überholendem Verkehr.

DAS SOLLTEN SIE WISSEN

DAS SOLLTEN SIE WISSEN

  • Sie müssen immer auf die Verkehrssituation achten und auf beiden Seiten Ihres Fahrzeugs einen Sicherheitsabstand einhalten.
  • ABSA erfordert eine gute Sicht, um ordnungsgemäß zu funktionieren: Der Bereich an der hinteren Stoßfängerverkleidung, an dem sich die Radarsensoren befinden, muss frei von Schnee, Eis und Schmutz sein.
  • ABSA erfordert, dass Sie Ihre Hände immer am Lenkrad haben, um zu funktionieren.
  • Scharfe Kurven, Gefälle, schlechte Fahrspurgrenzen und Baustellen sind eine Herausforderung für das System. Daher müssen Sie immer bereit sein, Gefahren zu vermeiden.
Blindspot_detail03

IM FOKUS: QUERVERKEHRSÜBERWACHUNG

IM FOKUS: QUERVERKEHRSÜBERWACHUNG

Die Funktion Querverkehrüberwachung (RCP) unterstützt Sie, wenn Sie einen Parkplatz verlassen und ein Fahrzeug aus dem Nichts auftaucht. Das RCP-System überwacht mithilfe von peripheren Sensoren auf beiden Seiten des hinteren Stoßfängers die hinteren Erfassungsbereiche auf beiden Seiten Ihres Fahrzeugs.
Wenn sich ein „unsichtbares“ Fahrzeug nähert und Sie eine Parklücke verlassen, werden Sie vom System mit einer optischen und einer akustischen Warnung darauf hingewiesen. Wenn das Audiosystem eingeschaltet ist, wird dessen Lautstärke verringert.
Denken Sie immer daran, sehr langsam und vorsichtig einen Parkplatz zu verlassen, bis das hintere Ende des Fahrzeugs halbwegs freigelegt ist.
Blindspot_detail04

 

Ghibli GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-194 g/km* // CO₂-Klasse: G

Ghibli Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 260-251 g/km*​ // CO₂-Klasse: G​

Ghibli 334 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,7 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 286 g/km* // CO₂-Klasse: G

Levante GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,6-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-221 g/km* ​// CO₂-Klasse: G​

Levante Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-273 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

​Levante V8 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 14,5-14,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 329-327 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 207-199 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 209-198 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

Grecale Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-9,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-202 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 25,0-20,9* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 485-580* // CO₂-Klasse: A

Quattroporte Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 262-252 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 228-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 229-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 23,1-22,1* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 433-455* // CO₂-Klasse: A

GranCabrio Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,5-10,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-235 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km:  23,7-22,3* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 419-449* // CO₂-Klasse: A

GT2 Stradale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

 * Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoff-/Stromverbrauch und die CO₂ Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage u.a. ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO₂-Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO₂-Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.

Maserati S.p.A.
Viale Ciro Menotti, 322 – 41121, Modena (MO), Italy

Company registered under Italian law - VAT: IT 08245890010 R.E.A. Modena 347990

Share capital: 80.000.000 €, fully paid-up
Direction and coordination under Article 2497 of the Italian Civil Code: Stellantis N.V.

maserati@pec.fcagroup.com
www.maserati.com