Maserati bei den Classic Days 2018 auf Schloss Dyck

Sie zählt zu den bedeutendsten Oldtimer-Veranstaltungen Deutschlands: die Classic Days Schloss Dyck, die vom 3. bis 5. August 2018 bereits zum 13. Mal stattfinden. Bei dem bisweilen als „Deutsches Goodwood“ bezeichneten Festival präsentiert sich Maserati in diesem Jahr mit einem großen Aufgebot klassischer Automobile. Im Mittelpunkt stehen dabei die runden Geburtstage von zwei wichtigen historischen Modellen: der Ghibli Spyder und der 3200 GT.
Der Maserati Ghibli Spyder wird bereits ein halbes Jahrhundert alt. Das rassige Cabriolet wurde 1968 dem erfolgreichen Coupé zur Seite gestellt. Bis heute gilt es als eines der schönsten offenen Fahrzeuge aller Zeiten. Sein Design stammt – wie auch das des Coupés – von Giorgetto Giugiaro. Als Antrieb diente ein aus dem Rennsport abgeleiteter V8-Motor, der zunächst 4,7 Liter Hubraum besaß, später auch mit 4,9 Litern angeboten wurde. Obwohl der Ghibli Spyder bis 1972 im Programm blieb, entstanden von ihm lediglich 125 Exemplare. Das macht ihn heute zu einer raren Preziose, für die auf Auktionen Spitzenpreise bezahlt werden.
Jubiläumsfahrzeug, 50 Jahre Ghibli 1 Spyder
Jubiläumsfahrzeug, 50 Jahre Ghibli 1 Spyder
Ebenfalls von Giorgetto Giugiaro wurde der Maserati 3200 GT designt, der 1998 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt wurde und der in diesem Jahr 20. Geburtstag feiert. Mit ihm kehrte der Dreizack in die Riege der V8-Coupés zurück. Besonders markant waren seine Bumerang-förmigen Rücklichter, mit denen erstmals ein Serienfahrzeug über LED-Rückleuchten verfügte. Der 3200 GT war außerdem das erste komplett neu entwickelte Fahrzeug nach dem Beginn der Kooperation zwischen Maserati und Ferrari. Sein 3,2-Liter-V8-Twin-Turbo-Motor leistete 370 PS, bevor er 2002 im weiterentwickelten Maserati Coupé von einem V8-Saugmotor ersetzt wurde.
Maserati präsentiert sich auf Schloss Dyck mit Unterstützung des Maserati Handelspartners European Motor Company (Wuppertal) und dem Deutschen Maserati Club. Zu sehen sind neben den genannten Jubilaren auch weitere Fahrzeuge aus der Geschichte der Marke sowie die aktuelle Fahrzeugpalette. „Nicht nur, weil Maserati eine große Tradition hat, sind wir gerne bei den Classic Days Schloss Dyck“, erklärt Piergiorgio Cecco, General Manager von Maserati Deutschland: „Wir wissen auch, dass wir bei solchen Gelegenheiten unsere Kunden und neue Interessenten für die Marke treffen. Ungeachtet allen Fortschritts, den Maserati mehr denn je vorantreibt, sind unsere Markenwerte durch unsere Geschichte geprägt.“
Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-194 g/km*
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 260-251 g/km*
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,9-12,5 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 289-281 g/km*
Ghibli 334 Ultima Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,7 l/100km // CO₂-Emissionen: kombiniert 286 g/km*
Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,6-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-221 g/km*
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,1l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-273 g/km*
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 14,5-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 329-317 g/km*
Levante V8 Ultima Verbrauch (WLTP): kombiniert 14,5-14,4 l/100 km // CO₂-Emissionen: kombiniert 329-327 g/km*
Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km // CO₂-Emissionen: kombiniert 209-198 g/km*
Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-199 g/km*
Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*
Grecale Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 27,8-23,9* // Elektrische Reichweite in km: 431-501*
Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 262-252 g/km*
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,4 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*
MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km*
GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*
GT Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 23,1-22,1* // Elektrische Reichweite in km: 433-455*
---
*Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoff-/Stromverbrauch und die CO₂ Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage u.a. ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO₂-Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO₂-Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania