Mehr Erfahren
VIEW ALL
BEV
Sports Cars
Track Only
GRECALE
GRANTURISMO
GRANCABRIO
MCPURA
MCPURA CIELO
GT2 STRADALE
GT2
MCXTREMA
Sonderserie
Über uns
Fuoriserie maßgeschneidert
Experiences
Vollelektrische Modellreihe
Motorsport
Partners
Stories of Audacity
Latest from the Tridente
Händlersuche
Dienstleistungen für Eigentümer
Maserati Store
Konfigurieren
Gebrauchtwagen
Finanzdienstleistungen
Geschichte
Legacy
Werte
Heritage
Membership Program
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Maserati Club
Maserati Corse
Formula E
GT2
MCXtrema
Maserati Partnerships
Acqua di Parma
Giorgetti
Marchesi Antinori
Vita Power
Sonus faber
Shell
Kundenbetreuung
Servicepakete
Original Zubehör und Teile
Batterie Zertifikat
Guides und Dokumentation
gt2_stradale_world_premiere_hero_desktop gt2_stradale_world_premiere_hero_mobile
Maserati GT2 Stradale
Weltpremiere des neuen Supersportwagens beider Monterey Car Week 2024

Ebenfalls auf der Bühne in The Quail zu sehen sind der MC20 Icona, der zum ersten Mal in Nordamerika ausgestellt wird, und der MCXtrema, der in Laguna Seca mit der Auslieferung des ersten Modells vorgestellt wird.

Monterey,16. August2024 – GT2 Stradale ist der Name des neuen Supersportwagen von Maserati. Das  Fahrzeug  wurde  heute  bei The  Quail,  A  Motorsports  Gathering, im Rahmen der Monterey  Car Week  2024  in  Kalifornien  vorgestellt. Der  Maserati  GT2  Stradale  ist  eine  Ode  an  außergewöhnliche Sportlichkeit. Er ist eine Symbiosezwischen dem Maserati GT2, der in der GT2-Meisterschaft eingesetzt wird,  und  dem  Maserati  MC20 (Kraftstoffverbrauch  kombiniert:  11,5  l/100  km;  CO₂-Emissionen kombiniert: 261 g/km; CO₂-Klasse: G), einem ikonischen Automobil mit unverwechselbarem Stil.

Ausgehend von einer hervorragenden Basis entwickelte Maserati ein Automobil, das das Beste aus dem  Rennsport  und aus der Serienproduktion  kombiniert.  Es zeugt  von einem umfassenden Technologietransfer, setzt auf pure Performance, wie sietypisch für einen Rennwagen ist, und nutzt die intrinsischen Qualitäten des MC20. 

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h, einer auf 471 kW (640 PS) erhöhten Maximalleistung, einem um 60 Kilogramm verringerten Gewicht und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,8 Sekunden verspricht der GT2 Stradale allerhöchste Dynamik. Diese wird durch die ausgefeilte  Aerodynamik  und das attraktive Design weiter  betont.  Hinzu  kommen eine große Auswahl an Optionen, die Möglichkeit zur Steigerung der Performance durch Leistungspakete, die Verfügbarkeit von mutigeren,   aggressiveren Ästhetiken sowie exklusive Maserati Fuoriserie Ausstattungen.

Davide Grasso, CEO Maserati S.p.A.: „Der Maserati GT2 Stradale ist ein einzigartiges Produkt, das das große sportliche Erbe   der Marke vereint und gleichzeitig die Weiterentwicklung eines der legendärsten Fahrzeuge der Markedarstellt, das Halo Car MC20. Das für denöffentlichen Verkehrkonzipierte  Modell  entstand  aus  dem  Wunsch  heraus,  unseren  Kunden  immer weiteretechnische Möglichkeiten, Innovationen, Designs und Emotionen beim Fahren auf der Straße zu bieten.Einerseits finden  wir hier anspruchsvolle  Lösungen, wie  sie Fahrzeugen für  den  Einsatz  auf  der  Rennstrecke vorbehalten sind,andererseits können wir optimalen Komfort in Verbindung mit den fortschrittlichsten Fahrerassistenzsystemen   garantieren.   Der   Maserati GT2 Stradale ist ein Produkt, das die Anforderungen  der  anspruchsvollsten  Enthusiasten  erfüllt – eine  neue  Kreation,  die  die  gesamte Essenz der Marke zum Ausdruck bringt.“

Bei der Weltpremiere des GT2 Stradale bei The Quail waren auch zwei weitere spektakuläre Maserati Modelle zu sehen: der MC20 Icona, der sein Debüt in Nordamerika feierte, und der MCXtrema, derdieersteKundenauslieferung des Modells in Nordamerika erlebte.

Der erst im Juni vorgestellte MC20 Icona ist eine Sonderserie, die den 20. Jahrestag der Rückkehr der Marke auf die Rennstrecke feiert. Damals wurde der unvergessliche und siegreiche MC12 im Rahmender GT-Meisterschaft eingesetzt. Der MC20 Icona wird in einer limitierten Auflage von 20 Exemplaren in seiner charakteristischen Lackierung in Bianco Audace Matte und Blu Stradale produziert. Damit ist er eine Hommage an einen Maserati der Vergangenheit, der von Fans geliebt wird: der MC12 Stradale von 2004. Mit dem von Ferrari abgeleiteten V12-Zylinder-Motor repräsentierte er Maserati in der extremsten Performance-Ligaund  wurde  speziell  für  die Homologation in internationalen  GT-Wettbewerben entwickelt.

Auchder MCXtrema steht nach seiner Weltpremiere im Vorjahr wieder auf der Bühne von The Quail und bereitet sich auf ein weiteres exklusives Event anlässlich der Auslieferung des ersten der weltweit 62 produzierten Modelle vor. Dieses findet am 18. August auf dem WeatherTech Raceway in Laguna Seca statt. Der MCXtrema wurde ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt. Mit seinen 537 kW (730 PS)und seinem kühnenDesign ister als unkonventionelles Produkt konzipiert: ein Supersportwagen  für  eine  ausgewählte  Kundschaft,  die  in  Bezug  auf  Leistung  und  technische Exzellenz  äußerst  anspruchsvoll  ist.  Der  Maserati  MCXtrema  ist  heute  das  leistungsstärkste Fahrzeug der italienischen Marke, ein in jeder Hinsicht aufregendes Fahrzeug.

gt2_stradale_world_premiere_1
gt2_stradale_world_premiere_1
gt2_stradale_world_premiere_2
gt2_stradale_world_premiere_2
gt2_stradale_world_premiere_3
gt2_stradale_world_premiere_3
gt2_stradale_world_premiere_4
gt2_stradale_world_premiere_4
gt2_stradale_world_premiere_5
gt2_stradale_world_premiere_5
gt2_stradale_world_premiere_6
gt2_stradale_world_premiere_6
Mehr lesen
Mehr lesen

 

Ghibli GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-194 g/km* // CO₂-Klasse: G

Ghibli Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 260-251 g/km*​ // CO₂-Klasse: G​

Ghibli 334 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,7 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 286 g/km* // CO₂-Klasse: G

Levante GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,6-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-221 g/km* ​// CO₂-Klasse: G​

Levante Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-273 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

​Levante V8 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 14,5-14,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 329-327 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 207-199 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 209-198 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

Grecale Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-9,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-202 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 25,0-20,9* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 485-580* // CO₂-Klasse: A

Quattroporte Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 262-252 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 228-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 229-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 23,1-22,1* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 433-455* // CO₂-Klasse: A

GranCabrio Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,5-10,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-235 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km:  23,7-22,3* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 419-449* // CO₂-Klasse: A

GT2 Stradale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

 * Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoff-/Stromverbrauch und die CO₂ Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage u.a. ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO₂-Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO₂-Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.

Maserati S.p.A.
Viale Ciro Menotti, 322 – 41121, Modena (MO), Italy

Company registered under Italian law - VAT: IT 08245890010 R.E.A. Modena 347990

Share capital: 80.000.000 €, fully paid-up
Direction and coordination under Article 2497 of the Italian Civil Code: Stellantis N.V.

maserati@pec.fcagroup.com
www.maserati.com