Mehr Erfahren
VIEW ALL
MILD HYBRID
Grecale
Ghibli
Levante
Quattroporte
GranTurismo
Maserati MC20
Maserati MC20 Cielo
Fuoriserie
Special Series
Geschichte
Werte
Stories of Audacity
Store
Experiences
Partners
Legacy
Fuoriserie
Maserati Tridente App
Maserati Connect
Maserati Heritage
Finanzdienstleistungen
Certified pre-owned
Service and Assistance
Customization
Maserati Club
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Ermenegildo Zegna
Sonus Faber
Überblick Service und Assistenz
Wartung
Pick-up & Delivery and Courtesy Car
Kundenbetreuung
Roadside Assistance
Guides und Dokumentation
Vereinbare einen Termin
Deluxe Extensive Pack
Originalzubehör
Komplettradsätze
Original Teile

Blogger Konstantin Krayer unterwegs bei Master Maserati

Konstantin Krayer bei Master Maserati - Stehend vor einem Maserati GranTurismo GT4
READ MORE

Mit schönen Dingen kennt sich Konstantin Krayer aus. Sein Instagram Account [https://www.instagram.com/konstantin/] für den modebewussten Mann gilt als stilprägend. Und weil es dabei viel um Lifestyle, Design und Handwerkskunst geht, ist Konstantin auch von Maserati fasziniert: „Auf den ersten Blick ist es die Eleganz, die ein Maserati ausstrahlt, die zeitlos-zurückhaltende und zugleich sportlich-aggressive Linienführung. Auf den zweiten Blick sind es die Details, die, wie bei einem guten Anzug, für Freude sorgen und für Qualität bürgen.“ Dass Maserati als einziger Hersteller der Welt sogar eine Seidenausstattung von Ermenegildo Zegna anbietet, ist für den gebürtigen Stuttgarter Mode-Blogger das i-Tüpfelchen.

Der unvergleichliche Stil eines Maserati ändert aber nichts daran, dass er im Herzen ein Sportwagen ist – mit großem Komfort, aber auch mit einer Fahrdynamik der Extraklasse. Und wo könnte man das besser erfahren als auf einer Rennstrecke unter der Anleitung erfahrener Profis? Genau das bieten die Kurse von Master Maserati. Es gibt sie mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Umfängen, aber immer mit gestellten Fahrzeugen und professionellen Instruktoren sowie stets auf der Rennanlage von Varano de’Melegari, unweit von Parma. Auch Konstantin nutzt hier die Gelegenheit, um die fahrdynamischen Möglichkeiten eines Maserati auszuloten und sich fahrerisch zu verbessern.

Ist es Nervosität oder Respekt? Das Kribbeln spürt Konstantin jedenfalls deutlich, als er sich nach einer kurzweiligen theoretischen Einführung ans Steuer eines Maserati GranTurismo setzt. Ein Instruktor gibt ihm verständliche Anweisungen, bevor es schließlich auf die Strecke geht. Verblüfft stellt der Blogger fest, wie schnell sich der Maserati durch die Kurven steuern lässt und wie viel Selbstvertrauen der Dreizack dem Fahrer gibt. Per Funk und später auch durch die Auswertung der Telemetrie-Daten erhält er Hinweise, wie er sich weiter verbessern kann.

Doch es gibt noch eine Steigerung. Die Fahrt in einem reinrassigen Rennwagen. Auch das ist bei Master Maserati möglich, und Konstantin will sich diese Chance nicht entgehen lassen. So geht er im Maserati GranTurismo GT4 auf die Strecke - ein Fahrzeug, das sonst in GT-Meisterschaften zum Einsatz kommt. Als die Session zu Ende ist, strahlt der Mode-Blogger: „Kaum zu glauben, wie stilvoll schnell man unterwegs sein kann und dank der Instruktoren sogar noch schneller wird!“ 

no results
READ MORE

Probefahrt

Spüren Sie die exklusive Kraft von Maserati bei einer Testfahrt bei dem Händler in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns, Sie in den Maserati Verkaufsräumen unserer Händlerbetriebe zu begrüßen.
Probefahrt buchen

Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*

Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*

Ghibli Trofeo Verbrauch (LTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*

Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*

Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*

Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 254 g/km*

Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*

Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*

Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*

Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*

Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*

MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 261 g/km*

MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 265 g/km*

GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO2-Emissionen: kombiniert 230 g/km*

GT Folgore Stromverbrauch (WLTP) kombiniert in kWh/100 km: 23,1-22,1* // Elektrische Reichweite in km: 433-455*

---

* Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.  Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch bzw. Stromverbrauch und CO₂-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Kraftstoffverbrauch bzw. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO₂-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern oder www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.