Maserati zeigt in Shanghai einen Quattroporte ONE OF ONE

Zum Auftakt der Shanghai Auto Show präsentiert Maserati ein weiteres Beispiel für das neue Individualisierungsprogramm ONE OF ONE: ein Quattroporte GranLusso ONE OF ONE (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,0-7,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 278-191 g/km), der von einer bekannten Persönlichkeit in China - Xuan Feng, Chefredakteur des T-Magazine - in Auftrag gegeben wurde. Das Fahrzeug entstand in Zusammenarbeit mit dem Maserati Centro Stile, das Kunden bei der Gestaltung ihrer hochindividuellen Automobile zur Seite steht. Xuan Feng wählte dabei nicht nur Ausstattungen und Zubehör aus, sondern machte seinen Quattroporte zu einem Einzelstück, das seine persönliche Geschichte erzählt und seinen Lebensstil dokumentiert.
Der Quattroporte GranLusso ONE OF ONE besitzt eine von Xuan Feng persönlich kreierte Außenfarbe. Es ist ein spezieller Hellblauton, der an abgenutztes Denim-Material erinnert. Der Innenraum zeichnet sich durch eine Kombination aus traditionellem Schwarz und der neuen Farbe „Bianco Ghiaccio“ aus. So ziert dieses Zweifarbschema die untere Armaturentafel, die Türverkleidungen und die Sitze. Gleichzeitig verfügen die Sitzpolster über vertikale Nähte, die von dem klassischen Nadelstreifenmuster der Herrenmode inspiriert sind. Als Grundmaterial kommt dabei Leder von Pieno Fiore zum Einsatz, das in einem speziellen Prozess in Eichenfässern gefärbt wurde und bei dem die Pigmente auf natürliche Weise vom Leder absorbiert werden. Damit erhält es seine besonders elegante, tiefleuchtende Farbe. Das Leder ist überdies äußerst geschmeidig und verfügt über eine leichte, absichtlich gewählte unregelmäßige Textur, was ihm seinen besonderen Charakter verleiht. Die Nähte für die Türverkleidungen und die obere Armaturentafel greifen mit ihrem hellblauen Denim-Ton nochmals die Farbe des Exterieurs auf.
Für die Mittelkonsole, die Flächen der Armaturentafel und die Türverkleidungen seines Quattroporte GranLusso ONE OF ONE wählte Xuan Feng natürliches Wurzelholz, das ebenfalls einen hellblauen Denim-Farbton aufweist. Diese gefärbten Holz-Applikationen kommen zum ersten Mal in einem Automobil zu Einsatz.
Zusätzlich kreierte das Maserati Centro Stile für Xuan Feng zwei Sätze besonderer Fußmatten in verschiedenen Farben: einmal in „Bianco Ghiaccio“, um die Helligkeit des Innenraums zu betonen, und einmal in „Blu Indigo“, um die einzigartige Außenfarbe hervorzuheben.
Zusammen mit dem Quattroporte GranLusso ONE OF ONE rückt Maserati auf der Shanghai Auto Show auch seine drei Kooperationspartner in den Fokus, die künftig beim Aufbau hochindividueller Fahrzeuge Impulse liefern. Alle drei sind jeweils in ihrem Segment führend und herausragende Beispiele für die italienische Handwerkskunst. Das renommierte Holzverarbeitungsunternehmen Giorgetti ist bekannt für seine Möbel und einzigartigen Designobjekte. De Castelli ist führend im Bereich Metallbearbeitung und spezialisiert auf die Herstellung von Wohnaccessoires mit kundenspezifischen Oberflächen. Und Ermenegildo Zegna zählt zu den führenden Anbietern von Stoffen und Luxusbekleidung für Herren. Von diesem langjährigen Partner stammt beispielsweise die schon erhältliche Maserati Seidenausstattung - ein Unikum in der Welt des Automobils - sowie die neue Ausstattung PELLETESSUTA™, bei der geflochtenes Nappaleder zum Einsatz kommt.
Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km*// CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*
Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*
Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*
Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*
Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*
Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*
MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km*
GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*
---
* Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Kraftstoffverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO₂-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania