Maserati mit eigenem Team beim Beach Polo auf Sylt

Die langjährige Tradition von Maserati im Polosport ist am kommenden Pfingstwochenende um ein weiteres Highlight reicher: Abermals ist der italienische Sportwagenhersteller Sponsor des „Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt“. Polo hat auf der beliebten Nordseeinsel eine große Tradition: Vor exakt 20 Jahren wurde hier das erste Turnier ausgetragen. Zum besonderen Charakter der Veranstaltung trägt wesentlich die entspannte Strandatmosphäre der Poloarena bei. Gespielt wird natürlich auf Sand.
Bei der diesjährigen Ausgabe des Turniers am 19./20. Mai stehen sich gleich acht Teams gegenüber – darunter auch das Team Maserati. Jede Mannschaft besteht, wie beim Beach Polo üblich, nur aus zwei Reitern. Rene Kleinlugtenbelt (Niederlande, Handicap 0) und Patrick Maleitzke (Deutschland, Handicap +4) steigen für das Polo Team Maserati in den Sattel. Wie beliebt der Sport und die Veranstaltung auf Sylt sind, zeigen die Zuschauerzahlen: Jedes Jahr lockt der „Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt“ rund 10.000 Zuschauer an, der sich damit zur festen Größe im deutschen Polosport entwickelt hat.
Das große Engagement von Maserati im Polosport führte schon vor einigen Jahren zu einer engen Partnerschaft mit La Martina, einem der führenden Anbieter für Polobekleidung und -ausstattung. Aus dieser Kooperation gingen zahlreiche exklusive Produkte und Designs hervor. Die Artikel sind unter anderem über www.maseratistore.com online sowie in den La Martina Stores erhältlich.
Detaillierte Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf www.polosylt.de sowie zum generellen Engagement von Maserati im Polosport auf www.maseratipolo.com.
Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km*// CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*
Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*
Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*
Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*
Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*
Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*
MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km*
GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*
---
* Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Kraftstoffverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO₂-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania