Maserati Drive and Sail Experience

Acht Städte (La Rochelle, Cascais, Valencia, Barcelona, Porto Cervo, Sciacca, Monaco und Cannes), fünf Länder und 2.813 Seemeilen: Das sind die Zahlen der Maserati Drive & Sail Experience 2018.
Anfang des Jahres hatten sich Skipper Giovanni Soldini und die Crew der Maserati Multi 70 – Guido Broggi, Sébastien Audigane, Oliver Herrera Pérez und Alex Pella – in Hongkong auf den Weg gemacht, um auf der Tee-Route nach London einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen. Der Trimaran segelte über den Indischen Ozean zum Kap der Guten Hoffnung und dann entlang der afrikanischen Küste nach Norden. Nach 15.083 Meilen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 17,4 Knoten überquerte die Maserati Multi 70 am 23. Februar 2018 um 13:20 UTC die Ziellinie in London unter der Queen Elizabeth II Brücke. Damit stellte sie eine neue Rekordzeit von 36 Tagen, 2 Stunden, 37 Minuten und 12 Sekunden auf – eine Verbesserung zur bisherigen Bestmarke von über fünf Tagen.
Diesen Sommer werden Giovanni Soldini und seine Crew die Flugfähigkeiten der Maserati Multi 70 im Atlantik sowie im Mittelmeer präsentieren. Gleichzeitig wird das aktuelle Modellprogramm von Maserati – das SUV Levante, das Flaggschiff Quattroporte und die Premium-Business-Limousine Ghibli – mit fachkundiger Unterstützung der Instruktoren der Master Maserati Fahrkurse auf landschaftlich reizvollen Strecken zu erleben sein. Drive & Sail wird damit zu einem einzigartigen Erlebnis.
Zu Wettbewerben tritt die Maserati Multi 70 wieder im Herbst an. Dann wird der 70-Fuß-Trimaran am Middle Sea Race (Malta, 21. Oktober) und am RORC Transatlantic Race (Lanzarote-Grenada, 24. November) teilnehmen.
Um den Maserati Events in diesem Sommer zu folgen, nutzen Sie die Maserati Instagram- (@Maserati) und Facebook-Profile (facebook.com/Maserati). Alle Details und Updates werden im Event-Bereich von www.maserati.com in Echtzeit veröffentlicht.
Für weitere Informationen über Giovanni Soldini und die Maserati Multi 70 besuchen Sie bitte www.maserati.soldini.it oder folgen Sie Giovanni Soldini auf Twitter @giovannisoldini und Instagram @giovanni_soldini.
Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km*// CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*
Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*
Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*
Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*
Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*
Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*
MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km*
GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*
---
* Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Kraftstoffverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO₂-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania