Maserati und ROKiT Venturi Racing treten ab der 9. Saison der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft als Partner auf

Rom, 7. April 2022 – Maserati bereitet seinen Einstand als Partner von ROKiT Venturi Racing in der 9. Saison der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft vor.
Maserati und ROKiT Venturi Racing haben anlässlich des Rom E-Prix eine langfristig angelegte Partnerschaft bekannt gegeben. Was die beiden Unternehmen verbindet, sind ihr Kampfgeist und ihr andauerndes Streben nach bahnbrechenden Innovationen.
Maserati nimmt als erste italienische Marke überhaupt an der Formel-E-Weltmeisterschaft teil und gibt sein Debüt im Starterfeld mit dem neuen Gen3-Fahrzeug, dem schnellsten, leichtesten und leistungsstärksten Formel-E-Einsitzer aller Zeiten mit einer Fülle von Innovationen in Design, Fertigung und Technik.
Vor dem Rom E-Prix führt ROKiT Venturi Racing in der Team- und Fahrerwertung der WM. Mit zwei Siegen, fünf Podiumsplätzen und dem Gewinn des Vizeweltmeistertitels durch den italienisch-schweizerischen Fahrer Edoardo Mortara war die vergangene Saison für das Team die bislang erfolgreichste.
Davide Grasso, CEO Maserati, kommentierte: „Die Rückkehr zum Motorsport in der Formel E war für Maserati eine folgerichtige Entscheidung. Was uns antreibt, sind Leidenschaft und Innovation und wir freuen uns, bei diesem Abenteuer einen Partner an der Seite zu haben, der diese Werte mit uns teilt und genau wie wir voller Optimismus in die Zukunft blickt. Entschlossenheit und der Wunsch, auf Rennstrecken weltweit anzutreten und zu siegen, das ist es, was uns mit dem Team von ROKiT Venturi Racing verbindet.“
Scott Swid, Chairman & Managing Partner von ROKiT Venturi Racing, sagte: „Die Partnerschaft mit Maserati beim Gen3-Fahrzeug ist eine wunderbare Neuigkeit, ein Glücksfall für das Team, für Maserati und für die Formel E. Aber vor allem ist es eine fantastische Neuigkeit für die Fans, die nun Zeuge der Rückkehr einer ikonischen Marke in die Top-Liga des Motorsports werden. Damit schaffen wir nicht nur ein festes Fundament für unsere langfristige Zukunft in der Formel E, sondern erleben eine der aufregendsten Storys im internationalen Sport überhaupt – eine prestigeträchtige Marke steigt in die progressivste und am schnellsten wachsende Sparte des Motorsports ein und kehrt damit zu ihren Wurzeln zurück.“
Susie Wolff, CEO & Managing Partner von ROKiT Venturi Racing, stellte fest: „Die Verbindung zu Maserati markiert den Beginn eines neuen Kapitels und ist nach unserer erfolgreichen Partnerschaft mit Mercedes nun der optimale nächste Schritt für unser Team. Dass eine der bekanntesten Motorsportmarken uns als Partner für ihre Rückkehr zu den internationalen Einsitzer-Rennen auserwählt hat, unterstreicht, wie erfolgreich wir uns in den letzten Saisons präsentieren konnten. In den vergangenen Jahren haben wir uns nachhaltig als wirtschaftlich erfolgreiches Team etabliert, das Rennen gewinnen und bei Weltmeisterschaften als ernst zu nehmender Herausforderer antreten kann. Mit diesem Engagement befindet sich das Team in einer fantastischen Ausgangsposition für die Formel-E-Wettbewerbe der nächsten Generation ab 2023.“
Jean-Marc Finot, Vizepräsident von STELLANTIS Motorsport, ergänzte: „Wir freuen uns über die Formel-E-Partnerschaft zwischen Maserati und ROKiT Venturi Racing, einem der wettbewerbsstärksten Teams der Meisterschaft. Sich auf das enorme Know-how von Venturi stützen zu können, ist ein echter Gewinn für Maserati. Wir sind überzeugt, dass Maseratis Designkompetenz in Verbindung mit Venturis Rennsportkompetenz und -erfahrung ein äußerst leistungsstarkes Ergebnis hervorbringen wird. Unsere gemeinsame DNA und Leidenschaft für Leistung sind es, die unsere Teams verbinden.“
Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km*// CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*
Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*
Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*
Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*
Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*
Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*
MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km*
GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*
---
* Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Kraftstoffverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO₂-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania