Mehr Erfahren
VIEW ALL
MILD HYBRID
Grecale
Ghibli
Levante
Quattroporte
GranTurismo
Maserati MC20
Maserati MC20 Cielo
Fuoriserie
Special Series
Geschichte
Werte
Stories of Audacity
Store
Experiences
Partners
Legacy
Fuoriserie
Maserati Tridente App
Maserati Connect
Maserati Heritage
Finanzdienstleistungen
Certified pre-owned
Service and Assistance
Customization
Maserati Club
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Ermenegildo Zegna
Sonus Faber
Überblick Service und Assistenz
Wartung
Pick-up & Delivery and Courtesy Car
Kundenbetreuung
Roadside Assistance
Guides und Dokumentation
Vereinbare einen Termin
Originalzubehör
Komplettradsätze
Original Teile

Maserati Multi70 und Giovanni Soldini

Maserati_Multi
READ MORE
Hongkong-London: 13.000 Mailen auf der legendären Tee-Route

Modena, 10 November 2017 – Maserati Multi70 und Giovanni Soldini auf neuer Rekordjagd:

Nach den Bestzeiten auf der "Gold Route" von New York nach San Francisco und auf der "Tea Clipper Trade Route" zwischen San Francisco und Shanghai, steht nun ein neuer Rekordversuch an. Er findet auf der berühmten Route der schnellsten Frachtsegler des 19. Jahrhunderts statt, die ihre Ladung von Hongkong über das Kap der Guten Hoffnung nach London transportierten.

Die aktuelle Rekordzeit auf dieser Strecke wurde 2008 vom Franzosen Lionel Lemonchois und seiner achtköpfigen Crew an Bord des 100-Fuß-Katamarans Gitana 13 erzielt: 41 Tage, 21 Stunden, 26 Minuten und 34 Sekunden.

Giovanni Soldini brach im Januar 2018 an Bord der Maserati Multi70 zu dem Rekordversuch auf. Mit an Bord: die vier erfahrenen Hochseesegler Sébastien Audigane (FRA), Guido Broggi (ITA), Oliver Herrera (ESP) und Alex Pella (ESP).

13.000 Meilen, 24.000 Kilometer nonstop: Eine ungewöhnlich lange Route für einen 70-Fuß-Mehrrumpf-Boot wie die Maserati Multi70. Um das Risiko eines Schadens zu minimieren, wurde das Boot in die MOD-Konfiguration umgerüstet anstatt im Foiling-Modus zu segeln. Die Foiling-Schwerter und -Ruder waren in Zusammenarbeit mit Guillaume Verdier entwickelt worden.

"Von Hongkong nach London ist eine historische und epische Route. Deshalb haben wir uns für dieses große Abenteuer entschieden", sagte Giovanni Soldini, derzeit in Hawaii, wo er und die Crew die letzten Arbeiten am italienischen Trimaran durchführen.

"Die Geschichte der Clipper-Routen im viktorianischen Zeitalter ist faszinierend. Als Erster in London zu sein, bedeutete, den Tee zum dreifach höheren Preis verkaufen zu können. Auf diesen Routen begannen die Menschen erstmals darüber nachzudenken, wie man Boote schneller und leistungsfähiger machen konnte. Genau das war der Ursprung des modernen Yachtdesigns."

"Für uns ist es eine sportliche Herausforderung. Wir wollen Gitanas Rekord schlagen, obwohl der französische Katamaran 30 Fuß länger war als unser Boot und diese Strecke wahrscheinlich die längste ist, die jemals ein MOD70 in Angriff genommen hat. Wir erwarten gute Wetterbedingungen im Indischen Ozean, aber der Nordatlantik ist im Winter unberechenbar. Ich denke, dass dies der schwierigste Teil der gesamten Route sein wird."

Nach einer Reihe von Tests vor Hawaii wird die Maserati Multi70 Ende November nach Okinawa, Japan, aufbrechen. Nach dem letzten Transfer nach Hongkong stehen Soldini und seine Crew bereit, um Anfang Januar 2018 den Rekordversuch zu starten.

READ MORE

PROBEFAHRT


Spüren Sie die exklusive Kraft von Maserati bei einer Testfahrt bei dem Händler in Ihrer Nähe. Wir freuen uns, Sie in den Maserati Verkaufsräumen unserer Händlerbetriebe zu begrüßen.
PROBEFAHRT BUCHEN

Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*

Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*

Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km*// CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*

Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*

Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*

Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*

Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*

Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*

Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*

Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*

Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*

MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*

MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* 

GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*

---

*  Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.  Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Kraftstoffverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO₂-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.