Der neue Maserati Levante Hybrid

Der neue Maserati Levante Hybrid (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7-8,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 252-231 g/km; jeweils vorläufige Werte) wird gleichzeitig im Rahmen einer physischen und einer digitalen Weltpremiere vorgestellt: in natura bei der Shanghai Auto Show 2021 und virtuell auf der Website www.houseof.maserati.com . Mit ihrem ersten elektrifizierten SUV macht die Marke einen großen Schritt vorwärts auf dem Weg der Elektrifizierung von Maserati. Er begann im vergangenen Jahr mit der Präsentation des Ghibli Hybrid (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5-7,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 172-161 g/km). Der Claim „Faster. Greener. Unique“ unterstreicht dabei die Sonderstellung des Levante Hybrid: Er ist schneller als ein Diesel, nachhaltiger als Diesel- bzw. Benzinmodelle und einzigartig durch spezifische Ausstattungsmerkmale. Das Maserati SUV, das mit seinen Rekordzahlen die Geschichte der Marke bereits stark geprägt hat, treibt nun eine Zukunft voran, in der alle neuen Modelle elektrifiziert werden.
Maserati ist von Natur aus innovativ und verfolgt mit dem Levante Hybrid das Ziel, die Leistung zu verbessern und dabei den Werten der Marke treu zu bleiben: Geschwindigkeit und Agilität gepaart mit Luxus und Fahrfreude bei gleichzeitig reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten. Das Ergebnis ist ein Hybrid-SUV, das den unverwechselbaren Klang eines Maserati beibehält.
Der Levante Hybrid kombiniert einen Vierzylinder-2,0-Liter-Motor mit einem 48-Volt-Hybridsystem, das beim Bremsen Energie zurückgewinnt. Das Fahrzeug wiegt weniger als die Sechszylinder-Äquivalente eines Diesel- bzw. Benziner-Aggregats und hat überdies eine noch bessere Gewichtsverteilung. Die Batterie ist im Heck platziert, ohne die Ladekapazität zu beeinträchtigen, und gleicht damit die Massen des Fahrzeugs optimal aus. Dank einer Leistung von 243 kW (330 PS) und einem Drehmoment von 450 Newtonmetern bei bereits 2.250 U/min sind die Leistungsdaten des neuen Levante Hybrid, der serienmäßig über Allradantrieb verfügt, beachtlich: Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 240 km/h und für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt er nur 6,0 Sekunden.
Optisch präsentiert sich die Launch-Version des Levante Hybrid in der neuen Dreischicht-Metallic-Lackierung Azzurro Astro. Sie ist im Rahmen des Individualisierungsprogramm Maserati Fuoriserie erhältlich. Auch andere Details tragen zur Wiedererkennung bei: So sind einige Elemente in einem speziellen Blauton gehalten, der von Maserati zur Identifizierung aller Hybridmodelle gewählt wurde und der bereits beim Ghibli Hybrid verwendet wird. Die Farbakzente betreffen zum Beispiel die drei ikonischen seitlichen Luftauslässe, die Bremssättel, das C-Säulen-Logo sowie die Steppnähte der Sitze.
Dank des neuen Maserati Connect Programms ist der Levante Hybrid jederzeit mit seinem Besitzer verbunden. Maserati Connect benachrichtigt den Fahrer, wenn ein Service fällig ist, und verbessert die Kundenbetreuung. Per Smartphone oder Smartwatch sowie der Maserati Connect App können die Besitzer mit ihrem Fahrzeug in Kontakt bleiben. Dies ist auch von zu Hause aus über den virtuellen persönlichen Assistenten (Amazon Alexa und Google Assist) möglich.
Besondere Gäste bei der digitalen Weltpremiere des Levante Hybrid waren der neue Maserati Markenbotschafter David Beckham sowie Dardust mit einem exklusiven Soundtrack.
Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km*// CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*
Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*
Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*
Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*
Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*
Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 /100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*
MC2O Cielo Verbrauch (WLTP}: kombiniert 11,7 /100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km*
GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 /100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*
*Die angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2 Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage uä ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoffverbrauchs- und CO2 Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO2 Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO2 Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania