Fahrkönnen zur Perfektion gebracht: Neue Saison von Master Maserati startet

Im 21. Jahr von Master Maserati starten die Fahrkurse zwar später als sonst in die neue Saison, dafür aber mit einem kompletten Angebot. Insgesamt umfasst der Kalender von Master Maserati sieben Veranstaltungen in verschiedenen Formaten, die vom 7. Juli bis 23. Oktober 2020 wie gewohnt auf der Rennstrecke von Varano de 'Melegari stattfinden. Dazu wurden spezielle Maßnahmen und Protokolle eingeführt, um Gesundheitsrisiken während der Trainings zu minimieren. Sie erlauben es den Teilnehmern, ihr Können bei maximaler Sicherheit zu optimieren.
Seit mehr als 20 Jahren ermöglichen es die Fahrkurse von Master Maserati den Teilnehmern, die gesamte Modellpalette zu fahren – von Rennfahrzeugen wie dem GranTurismo MC GT4 bis hin zum kraftstrotzenden Levante Trofeo (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,3-13,2 l/100 km*; CO2-Emissionen kombiniert: 302-299 g/km*). Jeder Teilnehmer erhält gemäß seines Kenntnisstands ein individuelles Training durch ein Profiteam aus ehemaligen Rennfahrern. Deren Arbeit wird durch detaillierte Videoanalysen und eine umfassende Telemetrieanalyse unterstützt.
Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit der Scuderia de Adamich durchgeführt, deren Ausbilder-Pool in diesem Jahr auf über 100 Instruktoren weltweit erweitert wurde. Die Scuderia de Adamich ist bereits seit 1999 Partner von Maserati sowie Koordinator der Fahrkurse und verfeinerte im Laufe der Zeit die Trainingsmethoden ständig weiter.
Fünf verschiedene Kurstypen umfasst Master Maserati in diesem Jahr. Vier davon konzentrieren sich auf das Fahren auf der Rennstrecke Riccardo Paletti in Varano de 'Melegari. Sie sind auf unterschiedliche Leistungsniveaus zugeschnitten und finden unter dem wachsamen Auge qualifizierter Rennfahrer statt. Ein weiterer Kurs richtet sich speziell an Unternehmen, die den Teamgeist fördern und die Freude und das Ethos der Fahrkurse von Master Maserati für ihre Beschäftigen nutzen wollen.
Neu in diesem Jahr ist eine spezielle Ergänzung für Begleitpersonen. Sie haben die Wahl zwischen zwei Angeboten von einem oder zwei Tagen Dauer mit einem Programm, was Sie unter anderem auch in das nahegelegenen Luxus-Einkaufszentrum Fidenza Village führt.
Seit 1999 wurden insgesamt an mehr als 700 Tagen über 550 Fahrkurse von Master Maserati durchgeführt. Über 7.000 Kunden aus mehr als 50 verschiedenen Ländern nahmen daran teil. Ein besonders großen Anteil (32 Prozent) haben nichteuropäische Maserati Fans, vor allem aus asiatischen Staaten und den USA.
Im Detail bietet Master Maserati folgende Kurse im Jahr 2020 an:
PRACTICE
Der Kurs dauert einen halben Tag und ermöglicht es den Teilnehmern, die sportlichsten Modelle zu fahren und den Fahrspaß der Marke zu genießen. Das Programm umfasst Sessions mit einem Instruktor an Bord, Hochleistungs-Übersteuern auf einer Oberfläche mit geringem Grip, Videoanalysen und eine Preisverleihung am Ende des Kurses.
QUALIFYING
Dieser Kurs geht über einen ganzen Tag und ist noch intensiver als „Practice“. Er bietet zusätzlich schnellere Handling-Sessions, Zeitnahme für die Fahrer, Videoanalysen sowie Telemetrie an Bord. Damit können die Teilnehmer ihren Fahrstil noch besser perfektionieren.
RACE
Bei diesem Kurs verbessern fortgeschrittene Teilnehmer ihre Fähigkeiten weiter und haben sogar die Möglichkeit, einen GranTurismo MC GT4 auf der Strecke zu fahren. Das Programm umfasst eingehende personalisierte Sessions, schnelles Fahren hinter dem Safety Car und im Rennmodus sowie das Erlebnis, am Steuer eines echten Rennwagens zu sitzen.
MASTER
Dieser Kurs geht über zwei volle Tage und vertieft das Fahrkönnen weiter. Auch hier besteht die Möglichkeit, den GranTurismo MC GT4 zu fahren. Das Programm umfasst exklusive Elemente wie ein spezielles Fahrer-Kit, Runden mit dem viermaligen GT-Weltmeister Andrea Bertolini und den Zugang zu professionellen Physiotherapeuten, um auf die Belastungen der hohen Querbeschleunigungen vorbereitet zu sein. Am Ende des ersten Tags wird ein exklusives Abendessen für alle Fahrer arrangiert.
INCENTIVE-KURSE FÜR UNTERNEHMEN
Die Incentive-Kurse sind als Firmenveranstaltungen konzipiert. Das Paket umfasst ein Motivationsprogramm, das speziell auf die Interessen und Bedürfnisse von Unternehmen, Teams oder VIP-Kunden zugeschnitten ist. Bis zu 100 Teilnehmer und beliebig viele Fahrtage sind dabei möglich. Zudem kann auch der Offroad-Parcours genutzt werden. Das Programm wird individuell erstellt und kann auf Wunsch auch Besuche des Maserati Werks in Modena und des Panini Museums enthalten.
Weitere Informationen zur Marke und zu den Modellen finden Sie auf www.mastermaserati.com und www.maserati.at
Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km*// CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*
Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*
Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*
Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*
Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*
Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 /100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*
MC2O Cielo Verbrauch (WLTP}: kombiniert 11,7 /100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km*
GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 /100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*
*Die angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2 Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage uä ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoffverbrauchs- und CO2 Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO2 Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO2 Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania