Mehr Erfahren
VIEW ALL
BEV
Sports Cars
Track Only
GRECALE
GRANTURISMO
GRANCABRIO
MCPURA
MCPURA CIELO
GT2 STRADALE
GT2
MCXTREMA
Sonderserie
Über uns
Fuoriserie maßgeschneidert
Experiences
Vollelektrische Modellreihe
Motorsport
Partners
Stories of Audacity
Latest from the Tridente
Händlersuche
Dienstleistungen für Eigentümer
Maserati Store
Konfigurieren
Gebrauchtwagen
Finanzdienstleistungen
Geschichte
Legacy
Werte
Heritage
Membership Program
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Maserati Club
Maserati Corse
Formula E
GT2
MCXtrema
Maserati Partnerships
Acqua di Parma
Giorgetti
Marchesi Antinori
Vita Power
Sonus faber
Shell
Kundenbetreuung
Servicepakete
Original Zubehör und Teile
Batterie Zertifikat
Guides und Dokumentation

Ergebnisse 2021 und Elektrifizierungspläne - Maserati ist bereit für die Zukunft

2021_results_and_electrification_plan_hero_1
Mehr lesen

Maserati ist die erste italienische Luxusautomarke, die vollelektrische Modelle produzieren wird. Die Marke mit dem Dreizack gibt ihre Pläne für die Lancierung ihrer vollelektrischen Palette namens Maserati Folgore bekannt und kommentiert die Verkaufszahlen für 2021 (Verbrauchswerte nach WLTP noch nicht verfügbar - geplant 2023).

Maserati ist von Natur aus innovativ und blickt voraus in die Zukunft. Im September 2020 wurde sie beim Event «MMXX: Time to be Audacious» angekündigt, nun hat Maserati die Erneuerung der Marke abgeschlossen und ist bereit, die Maserati Folgore und damit die neue, 100 % elektrische Palette einzuführen.

Für 2021 hat die einzige Luxusmarke im Stellantis-Konzern eine Steigerung des globalen Marktanteils auf 2,4 % rapportiert, spezifisch in Nordamerika betrug dieser 2,9 % und in China 2,7 %. Im letzten Jahr verzeichnete Maserati ein deutliches Wachstum bei den Verkäufen – um 41 % gegenüber dem Vorjahr mit insgesamt 24’269 weltweit an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen. Die bereinigte Betriebsergebnismarge (AOI)¹ lag bei 5,1 % und der Nettoumsatz bei 2’021 Millionen Euro. Gestärkt durch die herausragenden Resultate ist Maserati auf dem besten Weg, die erste Luxusmarke zu werden, welche einen 100 % elektrischen Sportwagen lanciert.

Maserati wird den Maßstab in jedem Marktsegment setzen und die erste Luxusmarke sein, welche ihre elektrische Palette bis 2025 komplettiert. Die Folgore Vollelektrik-Strategie wurde unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse entwickelt. Diese stehen bei jedem einzelnen Produkt im Fokus und bilden einen Teil der Marken-DNA.

Der neue Maserati GranTurismo wird das erste Auto in Maseratis Geschichte mit 100 % elektrischen Lösungen sein (Fahrzeug noch nicht homologiert - geplant 2023). Er wird im Mirafiori-Werk produziert, die Markteinführung erfolgt 2023. Als echte Ikone für die Marke wird der neue Maserati GranTurismo wegbereitende technische Lösungen aus der Formel E bieten. Herausragende Performance, Komfort und Eleganz sind weitere typische Merkmale für die Marke mit dem Dreizack.

Nächstes Jahr wird das brandneue SUV-Modell Grecale – dessen Einführung ist in den kommenden Tagen geplant – ebenfalls in einer elektrischen Variante erhältlich sein.

Zwischen 2024 und 2025 kommen alle Maserati Modelle in einer 100 % elektrischen Version: Der Supersportwagen MC20, die Neuauflage der Sportlimousine Quattroporte und das völlig neu entwickelte Full-Size-SUV-Modell Levante vervollständigen das Maserati Folgore Angebot, um die heutigen und zukünftigen Luxus-Konsument*innen in sämtlichen Marktsegmenten zu begeistern. (MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*) 2025 wird die ganze Maserati Palette vollelektrisch sein Der Maserati Plan ist Teil der «Dare Forward 2030»-Strategie von Stellantis, die am 1. März bekanntgegeben wurde.

Alle neuen Modelle der Marke werden zu 100 % in Italien entwickelt, konstruiert und produziert. Sie werden allesamt mit elektrischen Antriebssträngen ausgestattet sein, um maximale Innovation und hohe Leistung zu gewährleisten – beides typische Kennzeichen der Maserati DNA.

¹ Präsentiert auf einer Pro-Forma-Basis und unter der Annahme, dass die Fusion zwischen FAC und PSA per 1. Januar 2021 abgeschlossen wäre. Siehe das Stellantis Formular 20-F 201 in der Investoren-Rubrik der Stellantis Website unter www.stellantis.com für weitere Informationen zu den Pro-Forma-Resultaten.

Mehr lesen

 

Ghibli GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-194 g/km* // CO₂-Klasse: G

Ghibli Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 260-251 g/km*​ // CO₂-Klasse: G​

Ghibli 334 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,7 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 286 g/km* // CO₂-Klasse: G

Levante GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,6-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-221 g/km* ​// CO₂-Klasse: G​

Levante Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-273 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

​Levante V8 Ultima Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 14,5-14,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 329-327 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 207-199 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale GT Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 209-198 g/km*​ // CO₂-Klasse: G

Grecale Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-9,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-202 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km* // CO₂-Klasse: G

Grecale Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 25,0-20,9* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 485-580* // CO₂-Klasse: A

Quattroporte Modena Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 262-252 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MC20 Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 228-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 229-226 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranTurismo Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 23,1-22,1* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 433-455* // CO₂-Klasse: A

GranCabrio Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Trofeo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 10,5-10,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-235 g/km* // CO₂-Klasse: G

GranCabrio Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km:  23,7-22,3* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 419-449* // CO₂-Klasse: A

GT2 Stradale Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G

MCPura Cielo Kraftstoffverbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G

 * Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoff-/Stromverbrauch und die CO₂ Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage u.a. ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO₂-Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO₂-Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.

Maserati S.p.A.
Viale Ciro Menotti, 322 – 41121, Modena (MO), Italy

Company registered under Italian law - VAT: IT 08245890010 R.E.A. Modena 347990

Share capital: 80.000.000 €, fully paid-up
Direction and coordination under Article 2497 of the Italian Civil Code: Stellantis N.V.

maserati@pec.fcagroup.com
www.maserati.com