Der neue Maserati Levante Hybrid Luxus-SUV

Modena, 19. April 2021 – Der Maserati Levante Hybrid (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7-8,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 252-231 g/km; jeweils vorläufige Werte) feiert seine Weltprämiere im Rahmen einer Präsenzveranstaltung und eines Online-Events – live bei der Shanghai Auto Show und im Rest der Welt bei einem virtuellen Einführungsevent auf der Website der Marke (houseof.maserati.com).
Mit dem ersten elektrifizierten SUV der Marke macht Maserati einen weiteren wichtigen Schritt auf seinem strategischen Weg zur E-Mobilität, der im vorigen Jahr mit dem Ghibli Hybrid begonnen hat.
„Schneller. Umweltfreundlicher. Einzigartig.“ Der Levante Hybrid ist schneller als ein Diesel, nachhaltiger als ein Benziner und einzigartig in seinen Eigenschaften.
Der Maserati SUV hat mit seinen Rekordzahlen bereits seinen Abdruck in der Geschichte der Marke hinterlassen und prescht nun voran, einer Zukunft entgegen, in der alle Modelle der Marke mit dem Dreizack elektrifiziert sein werden.
Maserati ist von Natur aus innovativ und verfolgt mit dem Levante die Philosophie, die dem Einstieg der Marke in die E-Mobilität zugrunde liegt: die Leistung verbessern und gleichzeitig den Markenwerten treu bleiben, eine hohe Geschwindigkeit und Wendigkeit gewährleisten und gleichzeitig Treibstoff sparen und die Hingabe der Marke an Fahrvergnügen und Luxus betonen. Das Ergebnis ist ein Hybrid-SUV, der sich durch das typische Markenzeichen jedes Maserati unterscheidet: den unverkennbaren Motorensound.
Der Levante Hybrid verbindet einen Zweiliter-Vierzylinder-Motor mit einem 48-V-Hybridsystem, um beim Bremsen und Drosseln der Geschwindigkeit Energie zurückzugewinnen. Das Hybrid-Modell wiegt weniger als der entsprechende Sechszylinder (ob Diesel oder Benziner) und profitiert vor allem von einer besseren Gewichtsverteilung, da die Batterie im Heck platziert ist, wodurch ein optimales Massengleichgewicht erzielt wird, ohne jedoch die Kofferraumkapazität zu beeinträchtigen Ein Gesamtkonzept, das darauf abzielt, den Maserati Levante Hybrid wendiger zu machen und das Fahrvergnügen zu erhöhen.
Mit einer maximalen Leistung von 330 PS und einem Drehmoment von 450 Nm bei einer Drehzahl von nur 2.250 U/min kann der neue Maserati Levante Hybrid, der nur mit Allradantrieb erhältlich ist, mit seinen Performance-Daten beeindrucken: Er bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6 Sekunden.
Was das Äussere anbelangt, kennzeichnet sich das Einführungsmodell des Maserati Levante Hybrid durch seine neue Farbe Azzuro Astro, ein Dreischicht-Metallic-Blau, das im Rahmen des Personalisierungsprogramms der Marke, Maserati Fuoriserie, erhältlich ist.
Weitere Details am Exterieur und Interieur machen das Fahrzeugdesign sofort erkennbar: einige dieser Details sind in Blau gestaltet, der Erkennungsfarbe für Hybridfahrzeuge, die von Maserati auch schon beim Ghibli Hybrid eingesetzt wurde, Blau abgesetzt sind die drei legendären Luftauslässe an den Kotflügeln, Bremssättel und das Logo an der C-Säule. Der gleiche blaue Farbton kennzeichnet auch den Innenraum des Autos, insbesondere die Ziernähte der Sitze.
Der Maserati Levante Hybrid ist durch das neue Programm Maserati Connect immer online.
Durch die ständige Internetverbindung kann der Wartungszustand des Fahrzeugs unter Kontrolle gehalten werden und Maserati Connect meldet dem Fahrer, wenn eine Inspektion fällig ist – ein Pluspunkt bei der Kundenbetreuung. Mit einem Smartphone oder einer Smartwatch kann der Fahrer über die Maserati Connect App mit seinem Auto in Verbindung bleiben; das funktioniert auch von Zuhause aus über den virtuellen persönlichen Assistenten (Amazon Alexa und Google Assist).
Ehrengäste bei der digitalen Prämiere des Levante Hybrid waren David Beckham - der neue weltweite Markenbotschafter von Maserati - und Dardust mit einem exklusiven Soundtrack.
Layout
L4 Mild Hybrid mit eBooster und 48-V-BSG
Hubraum (cc)
1995
Hub und Bohrung (mm)
84 x 90
Verdichtungsverhältnis
9,5:1
Maximale Leistung (PS @ U/min)
330 @ 5750
Max. Drehmoment (Nm @ U/min)
450 @ 2250
Kraftstoffeinspritzung
Benzindirekteinspritzung (GDI)
Einspritzdruck (bar)
200
Induktion
1 Mono-Scroll-Turbolader
1 eBooster 48 V
Kurbelwelle
Schmiedestahl
Schmierung
Verstellumpe
Zeitmesssystem
1 Antrieb mit obenliegenden Nockenwellen, Kette und Multiair
Beschleunigung 0-100 km/h (s)
6,0
Höchstgeschwindigkeit
240
Bremsweg von 100 auf 0 km/h (m)
36
WLTP-Kombizyklus (l/100 km)
9,7-8,7 *aktuelle Zertifizierung bevorstehend
WLTP-Kombizyklus (g/km)
231 - 252 *aktuelle Zertifizierung bevorstehend
Getriebe
ZF-Achtgang-Automatikgetriebe
Übersetzungsverhältnisse
1. Gang: 5; 2.Gang: 3,2; 3. Gang: 2,14; 4. Gang: 1,72; 5.Gang: 1,31; 6. Gang: 1,00; 7. Gang: 0,82; 8.Gang: 0,64; Rückwärtsgang: 3,46; abschließend: 3,27
Getriebe
Allradantrieb mit mechanischem Hinterachs-Sperrdifferential
Vorne
Doppelquerlenkachse, Stabilisator
Hinten
Mehrlenker, Stabilisator
Vorne
Belüftete Scheiben 345x32 mm, Zweikolbenschwimmsattel
Hinten
Belüftete Scheiben 330x22 mm, Einkolbenschwimmsattel
Vorder-/Hinterräder
265/50 R19
L x B x H (mm)
5005 1981 000 1693
Radstand (mm)
3004
Vorder-/Hinterfahrwerk (mm)
1631 / 1662
Kofferraumkapazität (l)
580
Tankinhalt
80
Zulässiges Gesamtgewicht (kg)
2090
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania