Das Maserati Multi 70 Boot ist zurück auf der Nordhalbkugel

Nach 21 Tagen, 13 Stunden und 15 Minuten Reisedauer befindet sich die Maserati Multi 70 wieder in der nördlichen Hemisphäre. Es war ein bewegender Moment für die Crew um Skipper Giovanni Soldini, als der Trimaran zum zweiten Mal auf seiner Rekordjagd von Hongkong nach London den Äquator überquerte. „Unsere Entscheidung, in der Nähe der afrikanischen Küste zu segeln, hat sich ausgezahlt. Wir haben gute Winde und können unsere Geschwindigkeiten beibehalten“, analysierte Soldini: „Jetzt müssen wir an die nördliche Hemisphäre denken. Es ist der letzte Abschnitt der Reise, aber auch der schwierigste, weil hier Winter ist.“
Die Maserati Multi 70 wird ihre Route entlang der Küste Westafrikas in nordwestlicher Richtung fortsetzen, bevor sie in die nordöstlichen Passatwinde eintritt. Im Anschluss daran muss die Crew ihre Route nach Europa bestimmen – abhängig von der Lage von Tiefdruckgebieten, die im Nordatlantik zu diesem Zeitpunkt üblicherweise vorherrschen.
Gegenwärtig hat die Maserati Multi 70 bei noch verbleibenden 3.630 Seemeilen einen Vorsprung von über 2.000 Meilen auf den bisherigen Rekordhalter Lionel Lemonchois. Seine Bestmarke von 41 Tagen, 21 Stunden und 26 Minuten für die 13.000 Seemeilen lange Strecke wird gebrochen, wenn Giovanni Soldini vor dem 1. März die Queen Elisabeth II Brücke über der Themse erreicht.
Aktuelle Nachrichten zum Verlauf des Rekordversuchs finden Sie auf www.maserati.soldini.it, wo unter anderem auch eine Echtzeitkarte die exakte Position der Maserati Multi 70 zeigt (www.maserati.soldini.it/cartography).
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania