Das Maserati Multi 70 Boot beim Transpac Race von LA

Es zählt zu den renommiertesten Segelwettbewerben der Welt: das Transpac Race, das über 2.225 Seemeilen von Los Angeles nach Diamond Head auf Honolulu, Hawaii, führt. Für die MaseratiMulti70 war es nach dem erfolgreichen Debüt beim RORC 600 in diesem Frühjahr erst das zweite Rennen überhaupt. Der von dem italienischen Profi-Skipper Giovanni Soldini geführte Trimaran zählt zu den schnellsten Booten seiner Klasse – nicht zuletzt auch dank der Möglichkeit, mit Hilfe von Foils über das Wasser zu fliegen.
Diese Fähigkeit spielte die MaseratiMulti70 beim Transpac Race auch aus. Soldini kämpfte um die Spitze, als das Boot am zweiten Tag auf Platz zwei liegend von Treibgut schwer beschädigt wurde und ein Ruder verlor. „Wir segelten mit hoher Geschwindigkeit, etwa 28 bis 30 Knoten, als wir einen lauten Schlag hörten“, so Giovanni Soldini: „Wir stoppten das Boot und holten das Ruder ein, das immer noch an der Leine hing. Das war nicht leicht, denn es war dunkel und die Wellen hoch.“ Die provisorische Reparatur kostete viel Zeit, so dass die MaseratiMulti70 weit zurückfiel. Doch in einer dramatischen Aufholjagd gelang es Soldini und seinem Team, nach insgesamt vier Tagen, zwölf Stunden, 48 Minuten und 55 Sekunden das Rennen als Dritter zu beenden – angesichts der widrigen Bedingungen ein grossartiger Erfolg.
Neben Giovanni Soldini waren sechs weitere Segler an Bord: die beiden Spanier Oliver Herrera und Carlos Hernandez sowie die Italiener Guido Broggi, Vittorio Bissaro und Francesco Malingri. Ebenfalls mit auf der MaseratiMulti70 war John Elkann. Der Chairman von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) ist begeisterter und erfahrener Segler.
Die Kampagne wird von Maserati als Hauptsponsor, der dem Boot seinen Namen verleiht, sowie UnipolSai Assicurazioni als weiterem Sponsor unterstützt. Die offiziellen Ausstatter der Kampagne sind Ermenegildo Zegna für Kleidung und Boero Bartolomeo S.p.A. für Rumpfbeschichtung und Lackierung.
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP).
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania