Das Modelljahr 2018 des Maserati Levante Luxus-SUVs

Der Maserati Levante nimmt in vielfacher Hinsicht eine Sonderstellung ein, denn er ist nicht nur das erste SUV der Marke, sondern ein Erfolgsmodell, das sich innerhalb von gut einem Jahr zu einem Bestseller in der Modellpalette entwickelt hat. Zudem ist er auch das einzige SUV, das sich wie ein Maserati fährt und die Ausstrahlung der traditionsreichen Sportwagenmarke besitzt. Um diesen hohen Ansprüchen künftig noch besser gerecht zu werden, erhält der Levante zum Modelljahr 2018 ab sofort eine Fülle von Neuerungen.
Ab sofort haben auch Käufer des Levante die Option, durch die Versionen GranLusso und GranSport ihr Fahrzeug zusätzlich zu diversifizieren. Denn seit es die Möglichkeit beim Spitzenmodell Quattroporte gibt, die beiden Seelen des Fahrzeugs durch zwei unterschiedliche Ausstattungslinien besonders zu akzentuieren, machen Kunden davon regen Gebrauch.
Die elegant-luxuriöse Ausführung Levante GranLusso zeigt sich schon äusserlich mit einer Dachreling in Edelstahl, Seitenschwellern in Wagenfarbe, schwarzen Bremssätteln sowie 19-Zoll-Leichtmetallrädern. Im Inneren empfängt sie Fahrer und Passagiere mit einer Seidenausstattung von Ermenegildo Zegna und offenporigem Radica-Edelholz. Ebenfalls serienmässig sind das Soundsystem von Harman Kardon, zwölffach elektrisch einstellbare Komfortsitze, jeweils elektrisch einstellbares Lenkrad und Pedalerie, beleuchtete Türleisten, Parksensoren, Navigationssystem sowie die neuen Soft-Close-Türen.
Besonders dynamisch präsentiert sich der Levante GranSport, indem er die grosse Motorsporttradition von Maserati aufgreift. Sie zeigt sich unter anderem in den zwölffach elektrisch einstellbaren Sportsitzen, dem Sportlenkrad und den Schaltwippen an der Lenksäule. Ebenfalls zur Serienausstattung GranSport gehören die elektrisch einstellbaren Pedale in Edelstahl, Parksensoren und das Navigationssystem. Auch äusserlich pflegt diese Ausstattungslinie einen starken Auftritt. Sie umfasst unter anderem einen Kühlergrill in Black Piano, in Wagenfarbe lackierte Seitenschweller, rote Bremssättel, 20-Zoll-Leichtmetallräder sowie Seatta Logos an der C-Säule mit blauen Akzenten.
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania