Das neue Maserati SUV-Modell Grecale wird momentan getestet

Die Spannung rund um den neuen Maserati Grecale nimmt zu. Heute kamen 80 Prototypen für eine historische Aufnahme zusammen. Sie formten einen Dreizack, das Markenlogo von Maserati. Der Umfang der Silhouette war rekordverdächtige 100 Meter lang.
Aktuell gibt es über 250 Erprobungsfahrzeuge des Grecale. Sie sind in den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie in Japan, China, Finnland und Italien unterwegs.
Der Maserati Grecale ist nicht aufzuhalten. Er wird im kommenden Jahr bei einer Veranstaltung in Mailand der ganzen Welt vorgestellt.
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania