Der Maserati GranTurismo gewinnt den Motor Klassik Award

Der Maserati GranTurismo (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 331 g/km) zählt zu den herausragenden Automobilen seiner Zeit. Diese Sonderstellung wurde jetzt auch bei der Leserwahl von Motor Klassik, dem Magazin für klassische Automobile der Motor Presse Stuttgart, bestätigt. In der Fahrzeugkategorie „Coupés“ wurde er vom fachkundigen Publikum zum „Klassiker der Zukunft“ gekürt. Mehr als 16.000 Leser waren dazu dem Wahlaufruf von Motor Klassik gefolgt.
„Der GranTurismo ist in der über 100-jährigen Geschichte von Maserati ein Meilenstein, der auch in Zukunft Bestand haben wird“, freute sich Amaury La Fonta, General Manager Maserati Central Europe, über diesen Erfolg: „Das Fahrzeug verkörpert konzeptionell, stilistisch und technisch das, was man ganz allgemein mit der Marke verbindet: Ein Reisesportwagen, der Performance und Fahrkomfort auf langen Strecken elegant verbindet.“
Seit seiner Markteinführung 2007 wurde das herausragende Pininfarina Design des GranTurismo immer wieder aktualisiert, ohne dabei die Handschrift des berühmten Auto-Stylisten zu verwässern. Mit einer Leistung von 338 kW (460 PS) des 4,7-Liter-V8-Saugmotors und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 299 km/h ist er selbst heute noch zahlreichen anderen Wettbewerbern im Segment überlegen. Für zeitgemässes Reisen sorgen stete Weiterentwicklungen bei Ausstattung und Technologie – zuletzt zum Modelljahr 2018 mit dem Einzug eines hochauflösenden 8,4-Zoll-Touchscreens. Das moderne Infotainmentsystem ist sowohl mit den Smartphone-Spiegelfunktionen Apple CarPlay als auch mit Android Auto kompatibel und wird mit einem benutzerfreundlichen doppelten Dreh-Klick-Controller aus geschmiedetem Aluminium bedient.
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania