Die Maserati Oldtimer beim Motor Valley Fest 2019

Heute startet das Motor Valley Fest in Modena, bei dem Maserati einer der bedeutendsten Teilnehmer ist. Die Veranstaltung geht vom 16. bis 19. Mai 2019 und wurde im Luciano Pavarotti Teatro Comunale mit einer Eröffnungskonferenz zur Zukunft der Automobilindustrie eröffnet. Es ist das erste Festival seiner Art, bei dem die Rolle der Region als Motor der Sportwagenindustrie gewürdigt wird. Maserati, seit 1939 in Modena zu Hause, trägt dazu wesentlich bei.
Vom 16. bis 19. Mai findet am Hauptsitz von Maserati (Eingang über die Via Divisione Acqui 17) die kostenlose Ausstellung „Maserati - ein Jahrhundert der Siege“ statt. In ihr sind Lithografien zu sehen, die von den legendären Erfolgen der Marke inspiriert sind. Zu den weiteren Exponaten gehören Werke der Künstler Enzo Naso und Beppe Zagaglia. Die Ausstellung ist Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr geöffnet, Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Ausserdem werden zahlreiche Meilensteine der Maserati Geschichte innerhalb und ausserhalb des Werks ausgestellt:
Samstag, 18. Mai, von 10:30 bis 11:00 Uhr
„1999 - 2019: 20 Jahre Adrenalin mit den Fahrkursen von Master Maserati und der besonderen Teilnahme von Andrea Bertolini“
Ort: Hauptsitz von Maserati, Eingang über die Via Divisione Acqui 17
Sonntag, 19. Mai, 10:30 bis 11:00 Uhr
„Maserati, eine zeitgenössische Geschichte: Menschen und Ereignisse, die über ein Jahrhundert Geschichte prägten.“
Ort: Hauptsitz von Maserati, Eingang über die Via Divisione Acqui 17
Täglich ab 16:00 Uhr
„Maserati und Design: Evolution der Formen“
Ort: Hauptsitz von Maserati, Eingang über die Via Divisione Acqui 17
Der Maserati Showroom und der Maserati Store bleiben während der gesamten Dauer der Veranstaltung geöffnet.
AREA EXPO
16. bis 19. Mai: aktuelle Maserati Modelle im Palazzo Ducale
AREA INNOVAZIONE
16. bis 17. Mai: Begegnung von Maserati mit Studenten und jungen Enthusiasten im EX-AEM-Bereich von Modena
AREA ADRENALINA
18. bis 19. Mai: Maserati und Motor1 feiern das Wochenende im Autodromo di Modena
NOVI SAD PARK
18. Mai, ca. 7:30 bis 11:30 Uhr: letzte Etappe der Mille Miglia 2019
NOVI SAD PARK
18. Mai, 16 Uhr: Demo-Boxenstopps mit dem legendären Maserati 250 F Eldorado
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania