Mehr Erfahren
VIEW ALL
BEV
Sports Cars
Track Only
GRECALE
GRANTURISMO
GRANCABRIO
MCPURA
MCPURA CIELO
GT2 STRADALE
GT2
MCXTREMA
Sonderserie
Über uns
Fuoriserie massgeschneidert
Experiences
Vollelektrische Modellreihe
Motorsport
Store
Partners
Stories of Audacity
Latest from the Tridente
Händlersuche
Dienstleistungen für Eigentümer
Maserati Store
Konfigurieren
Gebrauchtwagen
Finanzdienstleistungen
Geschichte
Legacy
Werte
Heritage
Membership Program
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Maserati Club
Maserati Corse
Formula E
GT2
MCXtrema
Maserati Partnerships
Acqua di Parma
Giorgetti
Marchesi Antinori
Vita Power
Sonus faber
Shell
Kundenbetreuung
Servicepakete
Original Zubehör und Teile
Batterie Zertifikat
Video Health Check
Guides und Dokumentation
Focus on the shape of the bonnet of the Maserati GT2 Stradale Maserati GT2 Stradale grille, headlight and fenders

Maserati bei der Monterey Car Week 2024

Weltpremiere des neuen Supersportwagens

Modena, 1. August 2024 – Maserati bereitet sich darauf vor, am 16. August im Rahmen der exklusiven Veranstaltung „The Quail, A Motorsports Gathering“ seine neueste Kreation vorzustellen. Das prestigeträchtige Event ist Teil der berühmten Monterey Car Week, die vom 14. bis 19. August in Kalifornien stattfindet.

Das neue Fahrzeug ist das Resultat der Erfahrung von Maserati aus dem Motorsport und richtet sich an diejenigen, die auch auf der Strasse nicht auf aussergewöhnliche Leistung verzichten wollen. Der Wagen garantiert innovative technologische Lösungen sowie eine beeindruckende aerodynamische Performance, wie sie für die schnellsten und aufregendsten Rennfahrzeuge typisch ist.

Das Fahrzeug – vollständig von Maserati in Italien entwickelt und produziert – besitzt den Geist des Maserati GT2, der Speerspitze im GT-Rennprogramm der Marke. Gleichzeitig ist es eine Weiterentwicklung des MC20, der als Erster mit dem innovativen Nettuno V6-Motor ausgestattet wurde. Das MC20 Projekt repräsentiert den neuesten Stand der Performance von Maserati. Von Beginn der technischen Entwicklung an war ein Rennsporteinsatz vorgesehen. So wurde das Projekt in zwei Richtungen umgesetzt, wobei die Rennstreckenversion und ihr Gegenstück für die Strasse vom selben Team entwickelt wurden.

Enthusiasten werden sich vor einem einzigartigen Automobil mit unverwechselbarer Ästhetik wiederfinden. Es ist durch eine breite Palette an individuellen Optionen und Details gekennzeichnet, wie sie typisch für Rennfahrzeuge sind. Dabei wird nicht auf den Komfort und die Markenzeichen von Strassenmodellen zu verzichtet.

Die Weltpremiere des neuen Maserati findet am kommenden Freitag um 9:12 Uhr (PST) statt. Das Fahrzeug wird von Giovanni Perosino, Chief Marketing and Communications Officer der Marke, zusammen mit Klaus Busse, Leiter Maserati Design, vorgestellt. Im exklusiven Ambiente von The Quail werden auch MC20 Icona und MCXtrema zu sehen sein.

Der MC20 Icona, eine Sonderserie in limitierter Auflage, ist vom MC12 Stradale aus dem Jahr 2004 inspiriert. Er wurde im Juni 2024 vorgestellt und wird zum ersten Mal für die nordamerikanische Öffentlichkeit zu sehen sein. Der MCXtrema, der 2023 bei The Quail enthüllt wurde, ist das beeindruckendste Rennfahrzeug von Maserati. Er ist nur für den Einsatz auf der Rennstrecke bestimmt. Von ihm werden weltweit nur 62 Exemplare produziert, von denen die ersten während der Monterey Car Week 2024 auf der Rennstrecke von Laguna Seca ausgeliefert werden.

Maserati MC20 Icona
Maserati MC20 Icona
Interior velvet seat of the Maserati MC20 Icona
Interior velvet seat of the Maserati MC20 Icona
gallery-5-icona-leggenda
gallery-5-icona-leggenda
gallery-6-icona-leggenda
gallery-6-icona-leggenda
Maserati MCXtrema on a wet straight
Maserati MCXtrema on a wet straight
Maserati MCXtrema speeds around the track despite the rain
Maserati MCXtrema speeds around the track despite the rain
gt2form

GT2 Stradale

Gehören Sie zu den Ersten, die dieses neuen Rennwagens erkunden
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen. Fehlender schritt
ZURÜCK
WEITER
Mehr lesen
Mehr lesen

* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP).

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.

In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.

Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.

Maserati S.p.A.
Viale Ciro Menotti, 322 – 41121, Modena (MO), Italy

Company registered under Italian law - VAT: IT 08245890010 R.E.A. Modena 347990

Share capital: 80.000.000 €, fully paid-up
Direction and coordination under Article 2497 of the Italian Civil Code: Stellantis N.V.

maserati@pec.fcagroup.com
www.maserati.com