Die offene Version des Mistral wurde im März 1964 auf dem Genfer Autosalon präsentiert. Das elegante Design des Mistral wurde in einer Cabrioform von Giovanni Michelotti weiterentwickelt, während die Karosserien von Vignale in Turin gebaut wurden. Die Mistral Spider waren überwiegend aus Stahl mit Motorhaube, Türen und Kofferraumdeckel aus Aluminium. Ein sehr seltenes optionales Hardtop wurde für das Auto entworfen und ebenfalls aus Aluminium hergestellt. Es wurden 124 Exemülare des Mistral Spyder gebaut. Heute zählt das Modell zu den seltensten und gefragtesten klassischen Maserati Modellen.
Datenblatt | Mistral 3.5 | Mistral 3.7 | Mistral 4.0 |
---|---|---|---|
Modellbezeichnung | Tipo AM109.A1 | Tipo AM109.S1 | Tipo AM109.SA1 |
Karosserietyp | Spyder | Spyder | Spyder |
Design | Frua | Frua | Frua |
Productionszeitraum | 1964 - 1966 | 1964 - 1969 | 1965 - 1969 |
Maserati Ära | Familie Orsi | Familie Orsi | Familie Orsi |
Gebaute Exemplare | 27 | 46 | 51 |
Chassis | Gitterrohrrahmen | Gitterrohrrahmen | Gitterrohrrahmen |
Leergewicht | 1.430 kg | 1.430 kg | 1.430 kg |
Motor | 6 Zylinder in Reihe mit 2 obenliegenden Nockenwellen | 6 Zylinder in Reihe mit 2 obenliegenden Nockenwellen | 6 Zylinder in Reihe mit 2 obenliegenden Nockenwellen |
Hubraum | 3.485 ccm | 3.694 ccm | 4.014 ccm |
Leistung | 235 PS @ 5.800 U/min | 245 PS @ 5.800 U/min | 265 PS @ 5.200 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 255 km/h | 255 km/h | 255 km/h |
Ghibli: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 9,6 – 12,8; Benzinäquivalent ( l/100 km): 9,5; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 216 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 49 – 69
Levante: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 13,6 – 16,1; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 309 – 363; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 70 – 83
Quattroporte: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 12,7 – 12,8; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 286 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 65 – 66
MC20: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 11,6; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 262; Effizienzklasse: G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 60
--
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 169 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 115 g/km.