Der Wind, der dem neuen 2+2-sitzigen Coupé seinen Namen gab, ist ein heisser nordafrikanischer Wüstensturm in Ägypten und Libyen. Der Khamsin war ein bemerkenswertes Fahrzeug: Er war nicht nur das letzte Werk von Giulio Alfieri als Leiter der Entwicklungsabteilung von Maserati, sondern auch das erste Serienauto von Maserati, das von Bertone designt wurde. Dieser gestaltete stromlinienförmiges, keilförmiges Fahrzeug mit eleganten Proportionen. Die mechanische Basis stammte noch immer vom Ghibli, hatte aber eine unabhängige Hinterradaufhängung bekommen, während der Radstand unverändert 2,55 Meter mass. Auch die Hinterradfederung war neu mit oszillierenden Trapez- und Differenzialeinheiten, die in einem Hilfsrahmen montiert waren und damit Geräusche und Vibrationen effektiv linderten. Die variable Lenkunterstützung war ein Vermächtnis von Citroën. Druckhydraulische Anwendungen: Kupplung, Klappscheinwerfer und Fahrersitzverstellung sowie das Bremssystem. Der Kamshin folgte der Gran-Turismo-Tradition bestens: ein grosser Sportwagen mit Frontmotor und Heckantrieb. Doch er markierte das Ende einer Ära, die erstmit dem 3200 GT Ende der 1990er-Jahre wiederkehren sollte.
Datenblatt | Khamsin |
---|---|
Modellbezeichnung | Tipo AM120 |
Karosserietyp | 2 Türen, 2+2-sitziges Coupé |
Design | Gandini (Bertone) |
Productionszeitraum | 1974 - 1982 |
Maserati Ära | Citroën |
Gebaute Exemplare | 430 |
Chassis | Monocoque mit Hilfrahmen hinten |
Leergewicht | 1.635 kg |
Motor | 90° V8 mit 2 obenliegenden Nockenwellen |
Hubraum | 4.930 ccm |
Leistung | 320 PS @ 5.500 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 270 km/h |
Ghibli: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 9,6 – 12,8; Benzinäquivalent ( l/100 km): 9,5; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 216 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 49 – 69
Levante: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 13,6 – 16,1; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 309 – 363; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 70 – 83
Quattroporte: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 12,7 – 12,8; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 286 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 65 – 66
MC20: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 11,6; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 262; Effizienzklasse: G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 60
--
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 169 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 115 g/km.