Mit der Einführung des völlig neuen 3200 GT in Paris 1998, kehrte Maserati zu seinen Wurzeln zurück, indem wieder ein echter Gran Turismo der grossen Tradition der Marke folgte und damit die Biturbo Ära abschloss. Er hatte noch einen Twin-Turbo-Motor, aber alles andere an diesem Fahrzeug war komplett neu. Der V8-Motor aus dem Shamal und Quattroporte IV hat eine Reihe von wesentlichen Änderungen erhalten und leistete jetzt 370 PS. Wählbat war zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe (ZF) oder einem 4-Gang-Automatikgetriebe (BTR). Das Design von Giugiaro war, genau wie seine Kreationen für Maserati in der Vergangenheit, ein wahres Meisterstück. So war das Modell massgeblichh verantwortlich das Verkaufsrevival von Maserati, das 1998 begann. Seine Bumerang-förmigen Rücklichter waren die ersten bei einem Serienfahrzeug, die LED nutzten. Im Jahr 2001 wurde eine sportlichere Version mit dem Namen "Assetto Corsa" vorgestellt.
Datenblatt | 3200 GT | 3200 GT automatic |
---|---|---|
Modellbezeichnung | Tipo AA 338B32 | Tipo AA 338B32A |
Karosserietyp | 2 Türen, 4-sitziges Coupé | 2 Türen, 4-sitziges Coupé |
Design | Italdesign | Italdesign |
Productionszeitraum | 1998 - 2002 | 2000 - 2002 |
Maserati Ära | Ferrari | Ferrari |
Gebaute Exemplare | 2689 | 2106 |
Chassis | Stahl-Monocoque mit Hilfsrahmen vorne und hinten | Stahl-Monocoque mit Hilfsrahmen vorne und hinten |
Leergewicht | 1.500 kg | 1.520 kg |
Motor | 90° V8, 32 Ventile, 2 obenliegenden Nockenwellen, Twin-Turbo | 90° V8, 32 Ventile, 2 obenliegenden Nockenwellen, Twin-Turbo |
Hubraum | 3.217 ccm | 3.217 ccm |
Leistung | 370 PS @ 6.250 U/min | 370 PS @ 6.250 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 280 km/h | 270 km/h |
Ghibli: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 9,6 – 12,8; Benzinäquivalent ( l/100 km): 9,5; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 216 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 49 – 69
Levante: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 13,6 – 16,1; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 309 – 363; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 70 – 83
Quattroporte: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 12,7 – 12,8; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 286 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 65 – 66
MC20: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 11,6; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 262; Effizienzklasse: G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 60
--
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 169 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 115 g/km.