Mehr Erfahren
VIEW ALL
BEV
Sports Cars
Track Only
GRECALE
GRANTURISMO
GRANCABRIO
MCPURA
MCPURA CIELO
GT2 STRADALE
GT2
MCXTREMA
Sonderserie
Über uns
Fuoriserie massgeschneidert
Experiences
Vollelektrische Modellreihe
Motorsport
Store
Partners
Stories of Audacity
Latest from the Tridente
Händlersuche
Dienstleistungen für Eigentümer
Maserati Store
Konfigurieren
Gebrauchtwagen
Finanzdienstleistungen
Geschichte
Legacy
Werte
Heritage
Membership Program
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Maserati Club
Maserati Corse
Formula E
GT2
MCXtrema
Maserati Partnerships
Acqua di Parma
Giorgetti
Marchesi Antinori
Vita Power
Sonus faber
Shell
Kundenbetreuung
Servicepakete
Original Zubehör und Teile
Batterie Zertifikat
Video Health Check
Guides und Dokumentation

Biturbo

BITURBO EXT_2880x1920
Load More
View Less
no results
DESCRIPTION
Als der Biturbo im Dezember 1981 vorgestellt wurde, begann für Maserati eine neue Ära. Alejandro De Tomasos Plan, die wirtschaftliche Situation von Maserati umzukehren, war die Einführung eines kompakten Coupés, das erstklassige Leistung und eine interessante Preisgestaltung bot. Zweck dieser Strategie war es, neue Kunden für Maserati zu gewinnen. Der Biturbo Motor war ein neuer und kompakter 90°-V6 mit einer Dreiventil-Zylinderkopfkonstruktion. Die Einführung von zwei kleinen Turboladern war eine Weltneuheit in einem Serienauto, ebenso wie das Torsen-Sperrdifferential. Der Biturbo wurde zu einem großen kommerziellen Erfolg, dank seiner hervorragenden Leistungen und seines luxuriösen Interieurs. Allerdings litten die Versionen der ersten Generation  unter Qualitätsproblemen, die mit einer schnellen Ausweitung der Produktionsvolumina verbunden waren. Im Jahr 1983 wurde der leistungsstärkere Biturbo S mit zwei Ladeluftkühlern vorgestellt und zeichnete sich durch zwei Luftkanäle auf der Motorhaube aus. In den Jahren 1986 und 1987 wurden beide Versionen mit Kraftstoffeinspritzung (Biturbo i und Biturbo Si) aufgerüstet.
Spezifikationen
Productionszeitraum
1982 - 1985
Hubraum
1,996
cc
Höchstgeschwindigkeit
215
KM/H
Modellbezeichnung
Tipo AM331
Karosserietyp
2 Türen, 5-sitziges Coupé im 3-Box-Design
Design
Pierangelo Andreani
Maserati Ära
De Tomaso
Gebaute Exemplare
11.919 (insgesamt)
Chassis
Monocoque-Stahl-Konstruktion
Leergewicht
1,086kg
Motor
90° V6, 3 Ventile pro Zylinder (2 Einlass, 1 Auslass), 1 obenliegendene Nockenwelle, Doppelturbo
Productionszeitraum
1983 - 1994
Hubraum
1,996
cc
Höchstgeschwindigkeit
221
KM/H
Modellbezeichnung
Tipo AM331
Karosserietyp
2 Türen, 5-sitziges Coupé im 3-Box-Design
Design
Pierangelo Andreani
Maserati Ära
De Tomaso
Gebaute Exemplare
11.919 (insgesamt)
Chassis
Monocoque-Stahl-Konstruktion
Leergewicht
1,086kg
Motor
90° V6, 3 Ventile pro Zylinder (2 Einlass, 1 Auslass), 1 obenliegendene Nockenwelle, Doppelturbo
Productionszeitraum
1986-1990
Hubraum
1,996
cc
Höchstgeschwindigkeit
220
KM/H
Modellbezeichnung
Tipo AM331
Karosserietyp
2 Türen, 5-sitziges Coupé im 3-Box-Design
Design
Pierangelo Andreani
Maserati Ära
De Tomaso
Gebaute Exemplare
11.919 (insgesamt)
Chassis
Monocoque-Stahl-Konstruktion
Leergewicht
1,086kg
Motor
90° V6, 3 Ventile pro Zylinder (2 Einlass, 1 Auslass), 1 obenliegendene Nockenwelle, Doppelturbo
Productionszeitraum
1986 - 1988
Hubraum
1,996
cc
Höchstgeschwindigkeit
228
KM/H
Modellbezeichnung
Tipo AM331
Karosserietyp
2 Türen, 5-sitziges Coupé im 3-Box-Design
Design
Pierangelo Andreani
Maserati Ära
De Tomaso
Gebaute Exemplare
11.919 (insgesamt)
Chassis
Monocoque-Stahl-Konstruktion
Motor
1,086kg
Motor
90° V6, 3 Ventile pro Zylinder (2 Einlass, 1 Auslass), 1 obenliegendene Nockenwelle, Doppelturbo
Alle Spezifikationen Siehe weniger spezifikationen

Tell us about your stories

Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen. Fehlender schritt
ZURÜCK
WEITER

* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP).

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.

In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.

Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.

Maserati S.p.A.
Viale Ciro Menotti, 322 – 41121, Modena (MO), Italy

Company registered under Italian law - VAT: IT 08245890010 R.E.A. Modena 347990

Share capital: 80.000.000 €, fully paid-up
Direction and coordination under Article 2497 of the Italian Civil Code: Stellantis N.V.

maserati@pec.fcagroup.com
www.maserati.com