Der 422 wurde 1988 als Ersatz für den 420 eingeführt. Tatsächlich ersetzte er alle früheren Versionen der 420-Familie auf einen Schlag, einschliesslich des 420 Si, der ihm seine mechanischen Eigenschaften verlieh. Das Auto wurde leicht neugestaltet, hauptsächlich mit einer runderen Kühlergrillumrandung, neuen Rückspiegeln und 5-Loch-Leichtmetallrädern. Im Jahr 1990 spiegelte der 4.24v. den 2.24v. als eine Limousinen-Alternative mit der neuesten 4-Ventil-Technik, 4 obenliegenden Nockenwelle. Verchromte Zierleisten, spezielle Stossfänger und Schwellerverkleidungen sowie ein sehr dezenter Spoiler am Kofferraum verleihen dieser Hochleistungslimousine einen sehr sportlichen und gleichzeitig raffinierten Charme. Die Einzelradaufhängung sah eine aktive elektronische Steuerung an allen vier Rädern vor, während der Interieur-Mix aus Leder und Holz Exklusivität ausstrahlte. Im Dezember 1990 eingeführt, war der 4.18v ein Modell sehr ähnlich dem 422 für den italienischen Markt mit den traditionellen 3-Ventil-Zylinderkopf. Hauptmerkmal war das serienmässige ABS, ein Novum für die Biturbo Familie. In nur 77 Einheiten produziert, ist dieses Modell zweifellos eines der seltensten unter den Biturbo Modellen.
Datenblatt | 422 | 4.18v | 4.24v |
---|---|---|---|
Modellbezeichnung | Tipo AM332 | Tipo AM332 | Tipo AM332 |
Karosserietyp | 4 Türen, 5-sitzige Limousine | 4 Türen, 5-sitzige Limousine | 4 Türen, 5-sitzige Limousine |
Design | Pierangelo Andreani | Pierangelo Andreani | Pierangelo AndreaniPierangelo Andreani |
Productionszeitraum | 1988 - 1992 | 1990 - 1993 | 1990 - 1993 |
Maserati Ära | De Tomaso | De Tomaso | De Tomaso |
Gebaute Exemplare | 978 | 77 | 384 |
Chassis | Monocoque-Stahl-Konstruktion | Monocoque-Stahl-Konstruktion | Monocoque-Stahl-Konstruktion |
Leergewicht | 1.257 kg | 1.275 kg | 1.370kg |
Motor | 90° V6, 3 Ventile pro Zylinder (2 Einlass, 1 Auslass), 1 obenliegendene Nockenwelle, Doppelturbo | 90° V6, 3 Ventile pro Zylinder (2 Einlass, 1 Auslass), 1 obenliegendene Nockenwelle, Doppelturbo | 90° V6, 24 Ventile, obenliegendene Nockenwelle, Doppelturbo |
Hubraum | 1.996 ccm | 1.996 ccm | 1.996 ccm |
Leistung | 220 PS @ 6.250 U/min | 220 PS @ 6.350 U/min | 245 PS @ 6.200 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h | 218 km/h | 230 km/h |
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-10,9 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 249-242 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Ghibli Modena S Q4 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-251 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Ghibli GT Hybrid Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-186 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,5-12,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 304-284 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Levante Modena S Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,8-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 288-272 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Levante GT Hybrid Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 14,6-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 330-317 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Quattroporte Modena Q4 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,2 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-276 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
---
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 169 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP).
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.