Der 3500 GT war ein wichtiges Auto für Maserati: Er war das erste Modell, das in großen Stückzahlen in Serie gebaut wurde. Ende 1957 hatte sich Maserati offiziell vom Motorsport zurück und richtete die volle Aufmerksamkeit der Produktion von Straßenautos. Der elegante 3500 GT war eine Kreation der Carrozzeria Touring und wurde aus Aluminium hergestellt, das an einem Stahlrohrrahmen befestigt wurde (Patent Superleggera). Der 6-Zylinder-Motor stammte aus dem Rennwagen 350 S von 1956 und zeichnete sich durch exzellente Drehmomentabgabe bei niedriger Motordrehzahl aus. 1961 wurden die Dreifach-Weber-Vergaser durch ein mechanisches Einspritzsystem von Lucas ersetzt, das die Leistung auf 235 PS (3500 GTI) erhöhte. ZF lieferte das Vierganggetriebe (Fünfgang ab 1960 und Dreigangautomatik auf Wunsch). Scheibenbremsen vorn wurden ab 1959 als Option angeboten. Dieses Modell wurde zu einem großen wirtschaftlichen Erfolg für Maserati.
Datenblatt | 3500 GT | 3500GTI |
---|---|---|
Modellbezeichnung | Tipo AM101 | Tipo AM101/Iniezione |
Karosserietyp | 2-Türen, 2+2-sitziges Coupé | 2-Türen, 2+2-sitziges Coupé |
Design | Touring | Touring |
Productionszeitraum | 1957 - 1964 | 1961 - 1964 |
Maserati Ära | Familie Orsi | Familie Orsi |
Gebaute Exemplare | 937 | 441 |
Chassis | Gitterrohrrahmen | Gitterrohrrahmen |
Leergewicht | 1,300 | 1,300 |
Motor | 6 Zylinder in Reihe mit 2 obenliegenden Nockenwellen | 6 Zylinder in Reihe mit 2 obenliegenden Nockenwellen |
Hubraum | 3.485 ccm | 3.485 ccm |
Leistung | 220 PS @ 5.500 U/min | 235 PS @ 5.800 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 215 km/h | 220 km/h |