Mehr Erfahren
VIEW ALL
MILD HYBRID
Grecale
Ghibli
Levante
Quattroporte
GranTurismo
Maserati MC20
Maserati MC20 Cielo
Fuoriserie
Special Series
Geschichte
Werte
Stories of Audacity
Store
Experiences
Partners
Legacy
Fuoriserie
Maserati Tridente App
Maserati Connect
Maserati Heritage
Finanzdienstleistungen
Certified pre-owned
Service and Assistance
Customization
Maserati Club
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Ermenegildo Zegna
Sonus Faber
Überblick Service und Assistenz
Wartung
Pick-up & Delivery and Courtesy Car
Kundenbetreuung
Roadside Assistance
Guides und Dokumentation
Vereinbare einen Termin
Originalzubehör
Komplettradsätze
Original Teile

Maserati Multi 70 gewinnt das RORC Caribbean 600

Carlos Hernandez, Robayna Claude, Thlier Trimmer, Oliver Herrera, Perez Bowman, Vittorio Bissaro, Tactician Guido Broggi, Mainsailtrimmer Giovanni Soldini
READ MORE
Soldini stellt mit dem Trimaran neuen Geschwindigkeitsrekord auf

Einmal mehr wurde die Maserati Multi 70 ihrer Favoritenrolle gerecht: Der italienische Trimaran gewann gestern unter der Führung von Giovanni Soldini die elfte Auflage des RORC Caribbean 600. Bis zum Schluss lieferte sich der Profi-Skipper ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem US-amerikanischen Trimaran Argo, der letztlich sieben Minuten nach der Maserati Multi 70 das Ziel in Antigua erreichte. Mit einer Gesamtzeit von 1 Tag, 6 Stunden, 49 Minuten und 0 Sekunden stellten Soldini und seine Crew zugleich auch einen neuen Geschwindigkeitsrekord für das Rennen durch die östliche Karibik auf.

„Es war ein wirklich tolles Rennen. Der Wind war stark, und wir mussten deshalb mehrere Manöver durchführen. Als wir uns um die nördlichsten Inseln schlängelten, konnten wir die Argo überholen und dabei einen entscheidenden Vorteil gegenüber unserem direkten Konkurrenten erzielen“, erklärte Soldini nach dem Rennen: „Ich muss der Crew ein Kompliment für die präzise ausgeführten Manöver machen.“ Zwischenzeitlich segelte die Maserati Multi 70 mit einer Geschwindigkeit von 37 Knoten.

Am Dienstagmorgen (Ortszeit) erreichte die italienische Rennyacht die kritischste Etappe des Rennens, weil die hohen Berge von Guadeloupe den Wind negativ beeinträchtigten. Soldini beschloss daher, einige Kilometer vom Ufer entfernt zu segeln. „Als wir Guadeloupe erreichten, hatten wir ein Problem mit dem Hauptsegel, wodurch wir viel Zeit verloren. Wir konnten über mehrere Stunden hinweg nur das Vorsegel nutzen, so dass unser Vorsprung schmolz, bis wir das Problem lösen konnten“, erläuterte Soldini und ergänzte: „Nach zwei Jahren harter Arbeit ist das Boot nun in optimaler Verfassung. Wir haben gelernt, wie man es richtig gut segelt.“ Neben Soldini waren beim RORC Caribbean 600 Vittorio Bissaro, Guido Broggi, Nico Malingri und Matteo Soldini (jeweils Italien), Carlos Hernandez Robayna und Oliver Herrera Perez (beide Spanien) sowie Claude Thélier (Frankreich) mit an Bord.

Nach dem jüngsten Erfolg in der Karibik bereiten sich Soldini und seine Mannschaft auf die nächste Herausforderung vor: Am 17. März 2019 startet die Maserati Multi 70 beim Rennen von Newport nach Cabo San Lucas.

Maserati Multi 70 - Giovanni Soldini - RORC Caribbean 600 Arrival
READ MORE

PROBEFAHRT


Spüren Sie die exklusive Kraft von Maserati bei einer Testfahrt bei dem Händler in Ihrer Nähe. Wir freuen uns, Sie in den Maserati Verkaufsräumen unserer Händlerbetriebe zu begrüßen.
PROBEFAHRT BUCHEN

Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-183 g/km*

Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-252 g/km*

Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km*// CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km*

Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 208-198 g/km*

Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 210-199 g/km*

Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km*

Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km*

Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,7-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 310-273 g/km*

Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 16,0-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 362-317 g/km*

Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km*

Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-277 g/km*

MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km*

MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* 

GT Modena & Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 230 g/km*

---

*  Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.  Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Kraftstoffverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO₂-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.