Ob auf See oder an Land, Geschwindigkeit ist eine Berufung, und Geschwindigkeit zu erreichen, die Aufgabe ganzer Lebensspannen.
Tragflügel (engl.: Foils) sind ein altbekanntes und doch neues System. Abgesenkte, messerscharfe Tragflügel schneiden sich ihren Weg durchs Wasser, um das Boot auszurichten und seine Berührung mit dem Wasser zu reduzieren – wie Klingen, mit denen man über die Meeresoberfläche fliegen kann. Die Geschwindigkeit erreicht nun 30 Knoten, der rechte Rumpf hebt sich beim Wenden ein paar Meter hoch aus dem Wasser, der Trimaran steuert Richtung Nordost: Er folgt einer Luftströmung. Das Stagsegel bläht sich auf, während der Wind mit 15 Knoten bläst; die Segel lassen einen scheinbaren Wind entstehen, der das schnellste Boot der Welt vorantreibt und Sie seine Kraft wirklich spüren lässt. Der Wind geht dem Wind voraus, es werden keine Wettersysteme benötigt, um den günstigsten zu suchen.
Der Segler sitzt am Steuer und düst mit seiner linken Hand durch all diesen Wind, den Lärm und die Geschwindigkeit, während seine rechte Hand leicht das hochempfindliche Steuer mit den sechs Sensoren berührt, die von den Maserati Ingenieuren angebracht wurden, um diese über das Wasser segelnde Kathedrale noch wendiger zu machen.
Auch das Hybridsystem ist keine Erfindung der heutigen Zeit; das erste Hybridfahrzeug geht auf das Jahr 1899 zurück; wie die Tragflügel wurde es heutzutage jedoch perfektioniert, um sein volles Potenzial ausschöpfen zu können. Das Hybridsystem von Maserati ist ein Patent der Forschungsabteilung. Genau wie beim Trimaran ist das vorherrschende Gefühl ein Fluss der Ausgewogenheit von verbrauchter und eingesparter Energie in einem ständigen Gleichgewicht zwischen Technologie und Natur. Sie lassen das Fenster herunter und fühlen, wie die Luft mit dem Harzgeruch der Lärchen Ihnen durch die Nase und über die Wangen strömt und dann schnell verfliegt, für immer.