Wissenswertes zum
Maserati Trimaran Multi70
Programm 2018
Hongkong-London: 13.000 Mailen auf der legendären Tee-Route
Maserati Multi70 und Giovanni Soldini auf neuer Rekordjagd: Nach den Bestzeiten auf der "Gold Route" von New York nach San Francisco und auf der "Tea Clipper Trade Route" zwischen San Francisco und Shanghai, steht nun ein neuer Rekordversuch an. Er findet auf der berühmten Route der schnellsten Frachtsegler des 19. Jahrhunderts statt, die ihre Ladung von Hongkong über das Kap der Guten Hoffnung nach London transportierten.
Die aktuelle Rekordzeit auf dieser Strecke wurde 2008 vom Franzosen Lionel Lemonchois und seiner achtköpfigen Crew an Bord des 100-Fuss-Katamarans Gitana 13 erzielt: 41 Tage, 21 Stunden, 26 Minuten und 34 Sekunden.
Giovanni Soldini brach im Januar 2018 an Bord des Maserati Multi70 Trimarans zu dem Rekordversuch auf. Mit an Bord: die vier erfahrenen Ozeansegler Sébastien Audigane (FRA), Guido Broggi (ITA), Oliver Herrera (ESP) und Alex Pella (ESP).
13.000 Meilen, 24.000 Kilometer nonstop – eine ungewöhnlich lange Route für einen 70-Fuss-Mehrrumpf-Boot wie die Maserati Multi70. Um das Risiko eines Schadens zu minimieren, wurde das Boot in die MOD-Konfiguration umgerüstet anstatt im Foiling-Modus zu segeln. Die Foiling-Schwerter und -Ruder waren in Zusammenarbeit mit Guillaume Verdier entwickelt worden.
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-10,9 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 249-242 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Ghibli Modena S Q4 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261-251 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Ghibli GT Hybrid Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-8,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 213-186 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Ghibli Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,3 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-279 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 13,5-12,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 304-284 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Levante Modena S Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,8-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 288-272 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Levante GT Hybrid Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,7-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 243-220 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Levante Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 14,6-14,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 330-317 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Quattroporte Modena Q4 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 263-253 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
Quattroporte Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,5-12,2 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 282-276 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // Effizienzklasse: G // Abgasnorm Euro 6d-FINAL
---
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 169 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP).
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.
Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen.
Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.