Fünf Jahre nach dem Start und mit mehr als 15.000 produzierten Fahrzeugen wurde der äusserst erfolgreiche Quattroporte einer diskreten Neugestaltung unterzogen. Pininfarina überarbeitete das Maserati Flaggschiff, ohne die Reinheit und Eleganz des ursprünglichen Designs zu beeinträchtigen. Die neue Front und das Heck geben dem Fahrzeug eine frische und moderne Anziehungskraft und erhöhen gleichzeitig die Verbindung mit seinem Schwestermodell GranTurismo. Auch der Innenraum wurde mit einem neuen und benutzerfreundlicheren Infotainment- und Satellitennavigationssystem sowie neuen Interieurfarben aktualisiert. Unter der Motorhaube wurde der 4,2-Liter-V8-Nasssumpfmotor durch eine stärkere 4,7-Liter-Version für den Quattroporte S und den Quattroporte Sport GT S ergänzt. Letzteres war die aufregendste Kombination einer Luxuslimousine und eines Hochleistungssportwagens, die Maserati bis dahin produziert hatte. Die neu gestalteten Quattroporte Modelle waren nur mit einem automatischen Sechsganggetriebe erhältlich, da die Duoselect-Option gestrichen wurde.
Datenblatt | Quattroporte (Modellpflege) | Quattroporte (Modellpflege) |
---|---|---|
Modellbezeichnung | M139 | M139 |
Karosserietyp | 4 Türen, 5-sitzige Limousine | 4 Türen, 5-sitzige Limousine |
Design | Pininfarina | Pininfarina |
Productionszeitraum | 2008 - 2013 | 2008 - 2013 |
Gebaute Exemplare | 2,021 | 4,032 |
Maserati Ära | Fiat | Fiat |
Chassis | Stahl-Monocoque mit Hilfsrahmen vorne und hinten | Stahl-Monocoque mit Hilfsrahmen vorne und hinten |
Leergewicht | 1.970 kg | 1.990 kg |
Motor | 90° V8, 32 Ventile, 2 obenliegenden Nockenwellen, Nasssumpf | 90° V8, 32 Ventile, 2 obenliegenden Nockenwellen, Nasssumpf |
Hubraum | 4.244 ccm | 4.691 ccm |
Leistung | 400 PS @ 7.000 U/min | 440 PS @ 7.000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 275 km/h | 285 km/h |
Ghibli: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 9,6 – 12,8; Benzinäquivalent ( l/100 km): 9,5; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 216 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 49 – 69
Levante: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 13,6 – 16,1; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 309 – 363; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 70 – 83
Quattroporte: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 12,7 – 12,8; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 286 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 65 – 66
MC20: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 11,6; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 262; Effizienzklasse: G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 60
--
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 169 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 115 g/km.