Die dritte Generation der Luxuslimousine von Maserati machte das Quattroporte II Fiasko wett. Alejandro De Tomaso verwarf alle Citroën-Technologien. So kamen mechanische Komponenten aus dem Kyalami und der Quattroporte hatte wieder einen V8-Motor sowie Hinterradantrieb. Die beeindruckende Karosserie des Quattroporte III wurde von Giugiaro entworfen und die Stahlkarosserien wurden bei Innocenti in der Nähe von Mailand gebaut. Als das Auto 1979 in den Handel kam, war es sofort ein kommerzieller Erfolg. Im Jahr 1987 bot eine neu gestaltete Version namens Quattroporte Royale eine verbesserte Innenausstattung und einen um 20 PS stärkeren 4,9-Liter-Motor. Die Produktion des Quattroporte III wurde bis 1990 fortgesetzt.
Datenblatt | Quattroporte 4.2 | Quattroporte 4.9 | Quattroporte Royale |
---|---|---|---|
Modellbezeichnung | Tipo AM330 | Tipo AM330/49 | Tipo AM330/49 |
Karosserietyp | 4 Türen, 4/5-sitzige Limousine | 4 Türen, 4/5-sitzige Limousine | 4 Türen, 4/5-sitzige Limousine |
Design | Giugiaro | Giugiaro | Giugiaro |
Productionszeitraum | 1979 - 1983 | 1978 - 1988 | 1987 - 1990 |
Maserati Ära | De Tomaso | De Tomaso | De Tomaso |
Gebaute Exemplare | 69 | 2025 | 51 |
Chassis | Stahlplattform | Stahlplattform | Stahlplattform |
Leergewicht | 1.780 - 1.975 kg | 1.780 - 1.975 kg | 1.780 - 1.975 kg |
Motor | 90° V8 mit 2 obenliegenden Nockenwellen | 90° V8 mit 2 obenliegenden Nockenwellen | 90° V8 mit 2 obenliegenden Nockenwellen |
Hubraum | 4.136 ccm | 4.930 ccm | 4.930 ccm |
Leistung | 255 PS @ 6.000 U/min | 280 PS @ 5.600 U/min | 300 PS @ 5.800 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 215 km/h | 220 km/h | 230 km/h |
Ghibli: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 9,6 – 12,8; Benzinäquivalent ( l/100 km): 9,5; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 216 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 49 – 69
Levante: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 13,6 – 16,1; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 309 – 363; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 70 – 83
Quattroporte: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 12,7 – 12,8; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 286 – 288; Effizienzklassen: G – G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 65 – 66
MC20: Normverbrauch (l/100 km) kombiniert: 11,6; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert*: 262; Effizienzklasse: G; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung (g/km): 60
--
* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 169 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 115 g/km.