Am 1. Dezember 1914 gründeten die Brüder Maserati in Bologna eine kleine Autowerkstatt und legten damit den Grundstein für die Marke Maserati, die in die Automobilgeschichte eingehen sollte. In ihrer Werkstatt in der Via de’ Pepoli Nummer 1 in Bologna begannen die Brüder Maserati mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges damit, eigene Fahrzeugkarosserien zu entwickeln.
In den 1920er- und 1930er-Jahren verkaufte die Firma Maserati bereits Rennwagen in alle Welt, stellte aber auch für den Strassenverkehr zugelassene Fahrzeuge her. Die Modelle zeichneten sich einerseits durch die legendäre Eleganz der Marke und andererseits durch die aus dem Motorsport übernommene Sportlichkeit aus. 1937 übernahm die Familie Orsi die Geschäftsführung von Maserati, und das Unternehmen zog von Bologna an einen neuen Standort in Modena um. Hier, an der Viale Ciro Menotti, werden noch heute einige der ikonischen Rennwagen und GT-Modelle der Marke Maserati entwickelt und gebaut.