Angaben zum Kraftstoff-Verbrauch
Verbrauchs- und CO2-Angaben beziehen sich auf die nach den vorgeschriebenen Messverfahren (VO (EG) 715/2007 in der gültigen Fassung ergänzt durch Verordnung (EU) 2017/1151) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP Prüfverfahrens ermittelten Werte. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Insbesondere können sie sich durch Mehrausstattungen (z.B. breitere Reifen mit einer anderen Effizienzklasse, Schiebedach etc.) relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2 Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparamatern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage uä ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Derartige Änderungen der CO2- und Verbrauchswerte sind für die Berechnung der NoVA, des Sachbezugs bei privat genutzten Dienstwägen sowie bei Zulassungen ab Oktober 2020 für die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer relevant. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoffverbrauchs- und CO2 Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden.
Liste der Faktoren, die zu einer Abweichung vom angegebenen Kraftstoffverbrauch führen
- persönlicher Fahrstil
- Kraftstoffqualität
- Jahreszeit und Wetterverhältnisse, Luftwiderstand bzw. Wind
- Verkehrslage
- Topografie
- Einsatzart (Kurz- oder Langstrecke)
- Straßenbeschaffenheit ( Oberfläche)
- Reifen (Reifenbreite, Reifendruck, Rollwiderstand)
- Wartungszustand (z.B. Zustand des Luftfilters, Luftmassenmesser, Motoröl, Lambda-Sonde)
- Zuladung (beladen oder leer), Dachträger, Zubehör, Kofferrauminhalt
- Zusatzausstattung (Gewicht und Energieverbrauch) z.B. Lederausstattung, Mittelarmlehnen, Elektromotoren für Sitzversteller, Rückspiegel, Fensterheber, Türöffner, Kofferraumöffner, Schiebedach, Heckscheibenrollo, Holzzierteile, Feuerlöscher, Kühlfach in Fondlehne, Kühlbox in Handschuhfach, Sitzklimatisierung, Sitzheizung, automatische Fahrwerkregulierung, Lautsprecherset, Navigationspaket, Einparkpaket, Fahrerassistenzset, Servotronic, Anhängerkupplung, Sportpaket)
- Zusätzlicher Energiebedarf – Klimaanlage, Heizung, Lichtanlage, Scheibenwischer und Radio
- Wagenfarbe und Farbe der Innenausstattung- Aufheizeffekt